Bruchpilot 2019


Es war im Dezember 2016. Ich machte unzählige Bilder von dem oben sitzenden Wanderfalke. Die Wanderfalken lieben hohe Ansitze. Sehr beeindruckend war das für mich, wie er da oben so sitzt und die Umgebung beobachtet. Man spürt richtig, wie er sich da oben sicher fühlt. Ab und zu schaut er direkt ins Objektiv rein. Ich glaube, sein Bild spiegelt sich dadrin und er sieht sich dabei. Trotzt enormer Entfernung. Was für Augen und gute Sehkraft die haben, ich staune darüber noch heute. Interessiert er sich für mein Objektiv? Oft habe ich so gedacht, da die Vögel so interessiert rein schauen. Sehr gut habe ich das erlebt beim Fotografieren von jungen Steinkäuzen. Sie haben auch so interessiert ins Objektiv reingeschaut. Zurück zum Wanderfalken, noch heute sind die Begegnungen und Beobachtungen mit und von ihm, für mich sehr schön und sehr spannend. Spannend ist, wie die fliegen, wie die jagen, wie die sorgsam sich um Nachwuchs sorgen. Die fliegen auch manchmal aus purer Freude am Fliegen. So schön drehen die ihre Kreise, als wenn sie zeigen wollen, schau mal, so kann ich das. Es ist nicht überraschend, dass die Menschen seit ewig sich wünschen, so frei zu sein und so fliegen zu können, wie ein Vogel. Schön sind solche Wünsche, im Großen und Ganzen bleibt es eben nur ein Traum für uns Menschen. Die Bewunderung über fliegen wie die Vögel das machen, ist groß und alles anderes bleibt für uns Menschen unerreichbar. Nur im Film durch Trickaufnahmen können die Menschen fliegen.

Commentaire 4