2 802 18

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Brutnest

Mitunter werde ich gefragt: "Was machen deine Bienen bei dem Wetter "oder "....in der Jahreszeit"
Hier eine kleine Information:
So sah ein Teil des Brutnestes Ende Februar aus. Ihr seht verschlossene Zellen, darunter liegen Bienenpuppen. Man nennt das: "verdeckelte Brut". Darus schlüpften gerade ein paar Bienen. das bedeutet: In der ersten Februarwoche hat die Königin gelegt (gestiftet) denn von der Eiablage bis zum Schlupf dauert es 21 Tage (bei Arbeiterinnen). Dann seht ihr kleine weiße Eier, die sind nicht rund sondern länglich ausgeformt; sehen aus wie kleine Kommas, der Imker sagt Stifte dazu.
Sie sind ein oder zwei Tage jung. Man sieht keine dicken weiße Maden (Larven) in den Zellen. Das heisst, zwischen der ersten Eiablage und der letzten hat es eine Legepause gegeben. Da war es nochmal zu kalt ...
Das und noch viel mehr erfährt man, wenn man Bienenwaben betrachtet :-)
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Jürgen

Commentaire 18