1 725 3

Joerg Fischoetter


Premium (Pro), Renningen

Buduruwagala

5 km südlich von Wellawaya zweigt ein Weg zum Heiligtum Buduruwagala ("Steinbilder des Buddha") ab. Chronisten datieren die Entstehung des Felsentempels auf ca. 900 n. Chr.

Nach der sinnlosen Zerstörung der gigantischen Buddhafiguren in Afghanistan zählt nun Buduruwagala zu den grössten Steinabbildungen Buddha´s.

Infos:
http://www.internet-window.de/buduruwagala/start.htm
http://www.angelfire.com/in4/visitsl/cities/buduruwagala/buduruwagala.htm
http://www.newsfinder.org/site/more/mysterious_historic_rock_sculptures_of_buduruwagala/
http://www.orientalarchitecture.com/srilanka/statewide/buduruwagala.php
http://www.mysrilankaholidays.com/buduruwagala-stautes.html
Position:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hq=&hnear=Australien&ll=6.687193,81.07856&spn=0.002712,0.003042&t=h&z=18

Commentaire 3

  • Karin Hartwig 18/01/2010 12:22

    Gewaltig, diese riesige Buddha-Statue. Erst im Vergleich mit dem kleinen Schrein zu den Füßen (ist doch einer?) kommt das Ausmaß so richtig zur Geltung.
    LG Karin
  • Joerg Fischoetter 12/01/2010 1:14

    @ Wolfgang: Adlerauge, Dir entgeht wirklich nichts! Ich denke, wenn "stautes" (also statues) Namensbestandteil der Seite ist, geht es durch wie jedes andere beliebige Wort (?). Gruss Joerg
  • Wolfgang Kölln 11/01/2010 19:14

    Sehr imposante Arbeiten, Jörg! Wenn ich an meine aktuellen Bilder denke, könnten diese Namen und Bezeichnungen auch aus der Aboriginal-Sprache stammen... ;-)

    Interessant übrigens, dass der letzte Info-Link eigentlich einen Schreibfehler enthält, aber trotzdem funktioniert... ;-)))

    Gruß Wolfgang