Retour à la liste
.... Büdchen auf der "schäl Sick" ...

.... Büdchen auf der "schäl Sick" ...

4 748 32

Neydhart von Gmunden


Premium (Basic), Hamburg

.... Büdchen auf der "schäl Sick" ...

Man kann es nicht sehen zwischen den Zeitschriften, Schnapsflaschen und Zigarettenpackungen, man kann es nicht kaufen. Für das, was sein Kiosk mehr bietet, braucht Kavur seinen Kopf und keine Kasse. Aus Geld macht der 59-Jährige sich ohnehin nicht viel, seine Kunden hat er noch nie als Umsatzbringer gesehen, sondern als Menschen mit Problemen und Erfolgen. Levent Kavur weiß Bescheid über ihre Familien, er weiß, wie die Kinder in der Schule klarkommen, wer Arbeit hat und wer nicht. Er kennt alle Leute im Viertel – und alle kennen ihn.

Von früh bis spät steht er in seinem Büdchen. Morgens kommen die Rentner, um sich die neuesten Zeitschriften anzuschauen, mittags die Schüler, um Süßigkeiten für 50 Cent zu holen, abends die Studenten, um ein Bier für den Weg zur Party mitzunehmen. Doch für die meisten ist der Kiosk mehr geworden als eine Verkaufsstelle. Wer hierherkommt, will oft nicht nur einen Kaffee oder eine Flasche Wasser kaufen, sondern mit dem gebürtigen Türken über das Leben reden. Die einen brauchen Rat, weil sie Liebeskummer oder Streit mit den Eltern haben. Andere möchten über Religion und Politik diskutieren oder über einen Film, den sie gesehen haben.

Das Büdchen steht auf der "schäl Sick", wie es die Kölner nennen, der "falschen Seite", was man häufig für sozialen Brennpunkt bezeichnet.

Quelle: Zeit Online https://www.zeit.de/2014/01/levent-kavur-kiosk-koeln

Commentaire 32

Mots clés

Information

Sections
Vu de 4 748
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ100
Objectif ---
Ouverture 5.9
Temps de pose 1/125
Focale 91.0 mm
ISO 500

Plébiscité par