Retour à la liste
Burenziegen (hier wird nicht gemeckert)

Burenziegen (hier wird nicht gemeckert)

3 253 8

Lieselotte D.


Premium (World), Siegen

Burenziegen (hier wird nicht gemeckert)

Auf unserer heutigen Tour trafen wir auf diese kleine Herde Burenziegen.

Die Burenziege stammt aus dem südlichen Afrika. Wie die bei uns heimischen Edelziegen handelt es sich um eine domestizierte Art der Böcke. Während in Europa züchterisch die Milchproduktion in die Höhe getrieben wurde, wurde in Afrika Wert auf eine gesteigerte Fleischleistung gelegt. Die Burenziege produziert nur soviel Milch wie sie für die Aufzucht ihrer Jungen benötigt.

Im Vergleich zu ihren europäischen Verwandten ist die Burenziege sehr viel kräftiger. Ihr dunkler Kopf, mit der charakteristisch abgeflachten Nase, ruht auf einer breiten muskulösen Brust, der lang breite Rücken endet in muskulösen Hinterläufen. Dieser Körperbau führt zu einem hohen Anteil wertvoller Fleischstücke. Das Fleisch von Ziegen die auf Weiden gehalten werden (wie bei uns der Fall) hat einen erhöhten Anteil an ungesättigten Fettsäuren und ist daher nicht nur geschmacklich empfehlenswert.

Burenziegen sind eher anspruchslose Tiere. Obwohl sie aus deutlich wärmeren Regionen stammen übersteht eine gesunde, herangewachsene Ziege die europäischen Winter problemlos außerhalb beheizter Stallungen, einen trockenen, windgeschützten Unterstand vorausgesetzt. Auch an das Weideland stellen Burenziegen keine besonderen Ansprüche, die geschickten Kletterer kommen überall hin und halten neben Gras auch Büsche und Bäume kurz, was ihren Einsatz in der Landschaftspflege interessant macht.

Commentaire 8