820 10

Burg Eltz 2

Entstehungszeit: Beginn 12. Jahrhundert
Burgentyp: Höhenburg
Erhaltungszustand: vollständig erhalten
Ständische Stellung: Adel
Ort: Wierschem

Geschichte: Die Burg im Tal des Elzbaches (auch: Elz) wurde wahrscheinlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts an einem Handelsweg zwischen dem Moselland und dem fruchtbaren Maifeld erbaut. Der Name Eltz wird erstmals 1157 in einer Schenkungsurkunde Friedrichs I. Barbarossa erwähnt, in der „Rudolphus de Elze“ als Zeuge auftritt.Der spätromanische Bergfried Platt-Eltz und Reste des romanischen Wohnhauses sind heute noch erhalten.

Die Burg wird auf drei Seiten von der Elz umflossen und ragt auf einem bis zu 70 Meter hohen, elliptischen Felskopf empor. Die Erbauer orientierten sich bei der Anlage an der Form der Felsformation. Dadurch entstanden die teilweise ungewöhnlichen Grundrisse der einzelnen Räume.

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Flugzeuge und CO
Vu de 820
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 5
Temps de pose 1/80
Focale 18.0 mm
ISO 100