Udo Wenz


Premium (Pro), Niederrhein

*Burg Kempen*

Das von 1396 - 1400 errichtete Gebäude war ein steinernes Symbol für die Herrschaft seines Bauherrn, des Kölner Erzbischofs Friedrich von Saarwerden. Sein Kreuz-Wappen prangt heute noch über dem Eingang. Hier residierte als Stellvertreter des Landesherrn ein adeliger Amtmann, der im Frieden für Recht und Ordnung und für die Verteidigung des Kempener Landes im Kriege sorgte.
1634 wurde das mittelalterliche Kastell mit seinen Schießscharten und kleinen Luken durch den Einbau großer Fenster zum wohnlichen Schloss.
Leider ist die Burg aufgrund des hohen und alten Baumbestandes sehr schwer zu fotografieren. Diese Perspektive bot sich hier noch an.
Unterwegs mit Digipit27
(2016/10)

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Niederrhein
Vu de 5 252
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7200
Objectif Tokina AT-X 116 PRO DX II 11-16mm F2.8
Ouverture 8
Temps de pose 10
Focale 11.0 mm
ISO 100

Geo