6 868 4

Christian Sedlmeier


Premium (Pro), Osterhofen

Burgruine Stockenfels

Die Burgruine Stockenfels steht an strategisch günstiger Stelle auf einer 120 Meter hohen Granitkuppe im Regental in der Nähe des Regenknicks.

Die Burg wurde wahrscheinlich zu Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und erstmals 1340 urkundlich erwähnt. Was wäre ein Burgruine ohne ein Spukgeschichte, denn auf der Burg Stockenfels, büßen allnächtlich die ihre Sünden, die eines der schlimmsten Verbrechen in Bayern begangen haben. Nach Mord und Brandstiftung ist dies Wasser ins Bier zu schütten, so sagen es wenigstens der Volksmund und die einschlägigen Sagen und Geschichten rund um die berüchtigte Geisterburg Stockenfels, auch manchmal Bierpantscher-Walhalla genannt. Zu den Pantschern gesellen sich auch die ungetreuen Kellnerinnen, Schankkellner, Wirte und Wirtinnen, die gepantscht, schlecht eingeschenkt oder sonstwie ihre vertrauensvollen Gäste betrogen haben.

Commentaire 4