dor.maX


Premium (World), Roth

Cabo da Roca - Ende der Welt (2)

Auch hier schlechtes Wetter, doch wir hatten noch Glück - 20 Minuten nach unserer Ankunft war der Leuchtturm im Nebel verschwunden.

Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des Festlands des europäischen Kontinents. Er liegt in Portugal an der Atlantikküste westlich von Lissabon in einer Höhe von 140 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt dort ein Fremdenverkehrsbüro, in dem man sich gegen eine Gebühr den Besuch auf einer kunstvoll gestalteten Urkunde bestätigen lassen kann. Ansonsten gibt es noch einen Leuchtturm, eine Bar und einen Seefunksender.
Die Hänge sind invasionsartig mit der Essbaren Mittagsblume (Carpobrotus edulis) bewachsen. Diese wird dort als „gefährlicher Eindringling“ ausgewiesen. In den Felswänden nisten seltene Wanderfalken (Falco peregrinus) und Turmfalken (Falco tinnunculus).
Der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões hat den Ort mit folgenden Worten beschrieben: Hier... Wo die Erde endet und das Meer beginnt... (Aqui... onde a terra se acaba e o mar começa).

Cabo da Roca - Ende der Welt
Cabo da Roca - Ende der Welt
dor.maX

Commentaire 12

Information

Sections
Dossier Im Süden Europas
Vu de 693
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/80
Focale 24.0 mm
ISO 100