1 031 14

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Cabriolet

Der Frühling kommt - wir wagen uns an die frische Luft ...

Eine zweisitzige Blériot XI mit Gnome-T-9-Umlaufmotor (9 Zylinder, 4-Takt, 100 PS bei 1200/min) Baujahr 1914 war das erste Flugzeug der Schweizer Luftwaffe. Die Maschine war gebraucht erworben worden und diente bis Ende 1917 der Grenzkontrolle und dem Pilotentraining. Die Bewaffnung bestand aus einem seitlich an der Maschine angebrachten Karabiner. Die Ausmusterung erfolgte wegen Materialermüdung der aus Holz aufgebauten Zelle. Der Motor dieses Flugzeugs ist heute im Flieger-Flab-Museum in Dübendorf bei Zürich, dem Museum der Fliegertruppen der Schweizer Armee, ausgestellt.
(Quelle: Wikipedia)

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Geschichte & Kultur
Vu de 1 031
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 4
Temps de pose 1/50
Focale 55.0 mm
ISO 1600