1 180 1

Martin Schnell


Premium (Pro), Dormagen

Cap San Diego

15. Dezember 1961

Nach einer Bauzeit von gut 5 Monaten läuft die von der Reederei „Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft Eggert & Amsinck“, kurz Hamburg Süd, in Auftrag gegebene CAP SAN DIEGO bei der Deutschen Werft AG in Hamburg-Finkenwerder vom Stapel.

27.–30. März 1962

Nach der Werftprobefahrt in der Deutschen Bucht erfolgt die offizielle Übergabe an die Hamburg Süd. Am 29. März beendet die CAP SAN DIEGO ihre Probefahrt in Cuxhaven und tritt am Morgen des 30. März ihre erste Reise nach Südamerika an.

30. Juni 1962

Nach den Häfen Montreal, Baltimore, New York, Recife, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Santos, Antwerpen, Rotterdam und Bremen macht die CAP SAN DIEGO zum ersten Mal wieder im Heimathafen Hamburg fest.

März 1963

In der Deutschen Werft wird die Luke 2 unterteilt und erhält back- und steuerbords kühlbare Taschenluken sowie eigene Lukendeckel; der Mittelschacht bleibt weiterhin dem Schwer- und Stückgut vorbehalten.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Schiffe
Vu de 1 180
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 82.0 mm
ISO 200