1 101 4

Klaus Huppertz


Premium (Complete), Olpe

Cargèse

- die römisch-katholische Kirche -

Cargèse ist eine französische Gemeinde an der Westküste Korsikas mit 1161 Einwohnern (Stand 1. Januar 2010), 50 km nördlich von Ajaccio.
Am 14. März 1676 landeten drei genuesische Galeeren mit 800 griechischen Flüchtlingen bei Paomia auf Korsika. 1729 während eines allgemeinen Aufstandes der Korsen gegen Genua wurden die griechischen Neuankömmlinge vertrieben. Ihnen wurde 1774 als Ausgleich des Verlustes ihres Eigentums in Paomia das Gebiet von Cargèse zugesprochen. Sie gründeten hier den heutigen Ort Cargèse.

Ein Teil der Griechen nahm den römisch-katholischen Ritus an, während der andere Teil dem griechisch-katholischen weiter folgt, so dass der Ort heute zwei Kirchen hat: Die 1825-1828 erbaute römisch-katholische und die 1852-1872 erbaute griechisch-katholische Kirche. (Quelle: Wikipedia)


___________________________________________

Cargèse
Korsika

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Korsika
Vu de 1 101
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 62.0 mm
ISO 100