523 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Christo war da...

...und hat ein Teil vom Schloß Bernburg eingehüllt...;-)
Am östlichen Saaleufer erhebt sich auf einem hohen Sandsteinfelsen das ehemalige Residenzschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt-Bernburg. In einer Schenkungsurkunde Otto I. vom 29. Juli 961 wird eine "civitas brandanburg" erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1138 wurde die Burg in einer Auseinandersetzung zwischen Welfen und Hohenstaufern erstürmt und niedergebrannt.
Im 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zu einem der eindrucksvollsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands. Fürst Wolfgang (1492 bis 1566), ein sehr früher Bekenner der Reformation, ließ ab 1538 den westlichen Teil des so genannten Langhauses von Schloss Bernburg errichten. An das Wirken des Renaissance-Baumeisters Andreas Günther (? bis 1541) erinnern heute die als Ecktürme aufgeführten Runderker an der westlichen Stirnseite des Langhauses, die häufig auch als "Leuchten" bezeichnet werden sowie die daran befestigten Fassadenreliefs.
http://www.museumschlossbernburg.de/Schloss.php

so jung...
so jung...
Thomas Agit

Fährmann hol´ über!...
Fährmann hol´ über!...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 14,0
25 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
53 mm (84,8 mm KB)

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 523
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS
Ouverture 14
Temps de pose 25
Focale 53.0 mm
ISO 100