Retour à la liste
Christophorus Kathedrale in Roermond

Christophorus Kathedrale in Roermond

315 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Christophorus Kathedrale in Roermond

Christoffelkathedraal

Mit dem 1410 begonnenen Bau der zunächst als Basilika auf kreuzförmigem Grundriss projektierten Christoffelkerk sollte eine außerhalb der Mauern der Stadt Roermond gelegene ältere Pfarrkirche ersetzt werden. Noch während des 15. Jahrhunderts änderte man die Baupläne; der Chor wurde als dreischiffige Halle fertiggestellt, das Kirchenschiff wurde fünfschiffig ausgeführt.

Die Fertigstellung des Baues erfolgte im Verlaufe des 16. Jahrhunderts. 1661 wurde die Kirche zur Bischofskirche
des 1559 eingerichteten Bistums Roermond erhoben.

Im Zweiten Weltkrieg trug die Kirche schwer Schäden davon, als deutsche Truppen am Tag vor der Befreiung der Stadt durch alliierte Truppen den 78 m hohen, in den Westteil des Kirchenschiffes eingebauten Turm sprengten. Der Turm wurde nach dem Krieg in alter Form wiederhergestellt. Das Erdbeben im Raum Roermond im Jahre 1992 führte zu erneuten Schäden. Eine neuerliche, umfassende Renovierung erfolgte in den Jahren 2005 bis 2007.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Christoffelkathedraal

Sakramentsaltar in der Christophorus Kathedrale Roermond
Sakramentsaltar in der Christophorus Kathedrale Roermond
Günter Walther
Karfreitag 2016
Karfreitag 2016
Günter Walther
Kirchenfenster in St. Christoffel/Roermond
Kirchenfenster in St. Christoffel/Roermond
Günter Walther

Figur eines Pilgers
Figur eines Pilgers
Günter Walther
Der Evangelist Lukas
Der Evangelist Lukas
Günter Walther
Skulptur in der Christophorus Kathedrale Roermond
Skulptur in der Christophorus Kathedrale Roermond
Günter Walther

Commentaire 5