Retour à la liste
Containerterminal Amsterdam, 2014

Containerterminal Amsterdam, 2014

2 058 0

Manfred Lentz


Free Account, Berlin

Containerterminal Amsterdam, 2014

"Die Dämmerung setzt ein, während unser Schiff im Hafenbecken dreht und am Kai anlegt. Kaum sind die Leinen festgezurrt, gehen die Arbeiten los. Frachtschiffe im Linienverkehr arbeiten nach einem festen Zeitplan; erreichen sie den Hafen zur angemeldeten Zeit, ist alles für sie vorbereitet. Mehrere Containerbrücken beziehen Position neben unserem Schiff und richten ihre gewaltigen Ausleger über unserer Ladung aus. Containerbrücken sind die Giganten unter den Krananlagen, und seit in den 1960er Jahren die ersten zum Einsatz kamen, sind sie ständig größer geworden. Die Antwort der Häfen auf die gestiegenen Transportkapazitäten der Schiffe. Fanden ursprünglich gerade einmal ein paar hundert Container auf einem Schiff Platz, so liegt der gegenwärtige Spitzenwert bei nahezu 20.000, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Um jeden einzelnen dieser Container erreichen zu können, bedarf es dieser riesigen Containerbrücken, von denen manche so hoch sind wie ein 20stöckiges Haus, so breit wie eine Autobahn und ausgestattet mit einem Ausleger von mehr als 70 Metern, lang genug auch für das breiteste Schiff."

http://reiselust.me/deutschland/fruehere-berichte/151-175/152/index.html

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Belgien
Vu de 2 058
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN iPhone 5s
Objectif iPhone 5s back camera 4.12mm f/2.2
Ouverture 2.2
Temps de pose 1/20
Focale 4.1 mm
ISO 320