Matthias von Schramm


Premium (World), Hamburg

Corona Hamburg 2

Der alte Italiener am Bahnhof befindet sich im Rückbau und wird abgerissen. Vereinzelte Arbeiter sind dort zu sehen. Der Markt in Wellingsbüttel läuft wie gewohnt. Abstandslinien, Kreuze und Pfeile an jedem Stand.

Im Getränkemarkt zum ersten Mal ein sehr nettes kurzes Gespräch mit dem Mitarbeiter, der bislang nur meine Einkaufgewohnheiten kennt. Draußen zerstrahlt das Wetter den Tages-Mood. Die Geräusche erinnern an frühere Zeiten und weisen weniger auf die Zukunft hin. Es klingt so wie damals, als eben insgesamt weniger los war auf den Straßen. So lange ist das gar nicht her. Zumindest nicht ein ganzes Menschenleben.

Am Supermarkt lässt ein Ordner nur vereinzelt Menschen mit Wagen als Abstandshalter in die Verkaufsräume. Statt 15 Kräuterwurzen bekomme ich vom Tiroler Marktstand 18.

Eier werden als künftig rares Gut eingeschätzt.

Lautsprecherdurchsage im fröhlich sonor männlich gestimmten Singsang. Man würde weiter versorgt, solle aber von Hamsterkäufen absehen, weil es sonst zu größeren Engpässen kommen würde.

Hamsterer verstehen nicht, dass sie Panik bei bisher nicht Hamsterern erzeugen und damit einen Mechanismus in Gang treten. Irgendwann denkt jeder, er müsse Vorratshaltung vor Vernunft setzten.

24. März 2020

Corona Hamburg 1
Corona Hamburg 1
Matthias von Schramm

Commentaire 3