Retour à la liste
Cuxhavener Deichkrähe (Rabenkrähe?) beim Flanieren

Cuxhavener Deichkrähe (Rabenkrähe?) beim Flanieren

792 4

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

Cuxhavener Deichkrähe (Rabenkrähe?) beim Flanieren

Entfernung ca. 60m, da der gesamte Deich hier schon zur Ruhezone I gehört.
Aufgenommen von der Dachterrasse mit Sigma TK APO EX 2.0x

Commentaire 4

  • M. Hermann 19/09/2016 11:33

    Hallo Georg,
    das mit dem Wattwandern der Krähen habe ich auch beobachten können - sie mischen sich einfach unter die vielen Weißen:-), da sind sie gut auszumachen.
    VG
    Manfred
  • G e o r g 19/09/2016 11:31

    Hallo Manfred,
    Rabenkrähe ist richtig, die suchen immer systematisch den Strand ab, wenn die Badegäste weg sind und finden fast immer etwas. Das ist immer interessant zu beobachten. Manchmal gehen sie dann sogar wattwandern und suchen Krabben, Krebse usw...Sind eben richtig schlaue Vögel, die schnell lernen, wo es was zu holen gibt.
    LG
    G e o r g
  • M. Hermann 19/09/2016 10:43

    Hallo Georg,
    jemand sagte mir, dass es sich hier um eine Rabenkrähe handeln soll.

    VG
    Manfred
  • G e o r g 18/09/2016 9:17

    die mag ich gerne. Die sind klug und immer so würdevoll wie sie daherschreiten
    lg
    G e o r g

Information

Sections
Dossier Natur: Rabenvögel
Vu de 792
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300S
Objectif AF Nikkor 300mm f/2.8 IF-ED or AF Nikkor 300mm f/2.8 IF-ED N
Ouverture 4
Temps de pose 1/800
Focale 300.0 mm
ISO 560