Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Da bin ich nicht der Richtige,

du brauchst keinen alten Knacker,
du brauchst einen Nussknacker

;-)))

---------------------

Übrigens:
"Alter Knacker" kommt aus dem Handwerk der Flachs- und Leinspinner. Nachdem der Lein zu einem Faden gesponnen war (meist in Heimarbeit) musste er auf eine Haspel gewickelt werden. Damit alle Spulen zum Abrechnen gleich viel Garn enthielten, hatte die Haspel ein einfaches Zählwerk, das nach einer bestimmten Länge einmal knackte (Knackhaspel). So musste man nur das Knacken zählen und konnte damit die Länge bestimmen. Oft wurde mit dem Aufhaspeln der Opa betraut, der schlecht sah und auch sonst für schwerere Arbeiten nicht mehr geeignet war. Das war dann eben der alte Knacker. Kommt noch: Wenn er einen Fehler machte, dann hat er sich "verhaspelt" 


Quelle: www

Commentaire 12

Information

Sections
Dossier Vögel
Vu de 3 523
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 6
Temps de pose 1/400
Focale 350.0 mm
ISO 800

Favoris publics