Retour à la liste
Dänische Eintagsfliege

Dänische Eintagsfliege

701 4

Kerstin Lohrengel


Free Account, Goslar

Dänische Eintagsfliege

Ordnung : Eintagsfliegen
Familie : Ephemeridae
deutscher Name : Dänische Eintagsfliege
wissenschaftlicher Name : Ephemera danica


Kennzeichen:
Der Hinterleib ist hell und hat auf den hinteren Segmenten deutliche dunkle Zeichnungen, während sie auf den vorderen Segmenten nur schwach ausgebildet sind. Die Flügel haben ein dichtes Adernetz und weisen dunkle Flecken auf. Die Vorderflügel sind mehr als doppelt so lang, wie die Hinterflügel. Am Hinterleib befinden sich 3 Schwanzfäden, die beim Männchen 30 - 40 mm erreichen können. Außerdem hat das Männchen stark verlängerte Vorderbeine, die fühlerartig nach oben ragen.
Körperlänge:
30 - 45 mm
Lebensraum:
An sauberen Fließgewässern, auch an Seen, vor allem im Mittelgebirge.
Entwicklung:
Die erwachsenen Eintagsfliegen fliegen von Mai bis August. Ein Induvidium lebt 2 - 4 Tage, in dieser Zeit nehmen sie keine Nahrung zu sich. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier ab, indem sie flach über dem Wasser fliegen und mehrmals ihren Hinterleib ins Wasser tauchen, um dabei die Eier ins Wasser abzugeben. Die Eier sinken zu Boden und werden dabei über eine große Fläche verteilt. Nach dem Schlüpfen graben sich die Larven Gänge im Boden des Gewässers. Sie fressen totes pflanzliches Material. Sie sind braun, haben ebenfalls 3 Schwanzfäden und etwa die gleiche Zeichnung auf dem Hinterleib, wie die erwachsenen Eintagsfliegen. Über ihrem Körper liegen 2-ästige, federförmige Kiemen. Sie brauchen für ihre Entwicklung 2 Jahre. Ist die Entwicklung der Larve abgeschlossen, steigt sie zur Wasseroberfläche auf und häutet sich dort noch einmal zur geflügelten Subimago. Diese hat milchig trübe Flügel, nur kurze Schwanzfäden und ist flugfähig. Nach einem Tag häutet sich die Subimago zur Imago, die jetzt geschlechtsreif ist und besser als die Subimago fliegen kann.
Ernährung:
Totes pflanzliches Material (Detritus).
Verbreitung:
-

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Tiermakro
Vu de 701
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/160
Focale 100.0 mm
ISO 200