Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Damit sie auch jeder findet....

... die Raupe vom Feldbeifuß-Mönch.



Aufnahme aus August 2012
Sony SLT A 77
Sony Makro 100 mm
Freihand

Hier mal eine Beschreibung der Futterpflanze:
Kleiner Auszug aus Wikipedia:

Der Feld-Beifuß (Artemisia campestris) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Der Feld-Beifuß ist eine ausdauernde Pflanze mit einem stark verholzten Wurzelstock, der viele sterile Blattrosetten sowie Blütenstängel bildet. Die Pflanzen erreichen Wuchshöhen von 20 bis 80 (selten 10 bis 150) Zentimeter. Sie sind niederliegend bis aufsteigend. Die Sprossen sind kahl oder filzig bis seidig behaart und fast geruchlos.

Junge Blätter sind seidig behaart, werden später aber kahl. Die gestielten Grundblätter sind zwei- bis dreifach unregelmäßig fiederteilig. Die Blätter tragen 1 Millimeter breite und lang stachelspitzige Zipfel. Zur Blüte welken die Blätter noch nicht. Die unteren Stängelblätter haben einen am Grund geöhrten Stiel und sind zwei- bis dreifach fiederteilig. Die oberen Stängelblätter sind sitzend und teilweise ungeteilt.

Der Blütenstand ist locker und sparrig. Die Köpfchen sind häufig einseitswendig angeordnet. Sie sind kurz gestielt, stehen aufrecht oder abstehend und nur selten nickend. Das Köpfchen ist 2 bis 3 (selten bis 8) Millimeter lang. Seine Form ist kugelig bis länglich eiförmig; die Hüllblätter sind eiförmig, außen kahl sowie grün oder oft rot überlaufen und besitzen einen Hautrand. Der Köpfchenboden ist kahl. Die Randblüten sind weiblich und fruchtbar; die inneren Röhrenblüten sind zwittrig, wobei die innersten häufig steril sind. Die Blütenkrone ist gelb oder auch rötlich bis rotbraun.



Gut getarnt zwischen den Knospen.... Feldbeifuß-Mönch (Cucullia artemisiae), Raupe
Gut getarnt zwischen den Knospen.... Feldbeifuß-Mönch (Cucullia artemisiae), Raupe
Sonja Haase

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 1 824
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 100.0 mm
ISO 200

Favoris publics