Retour à la liste
Daran erkenne ich meine Pappenheimer

Daran erkenne ich meine Pappenheimer

2 257 5

Jens Seidel


Free Account, Roth

Daran erkenne ich meine Pappenheimer

So oder so ähnlich soll Wallenstein einst seine Getreuen aus der kleinen Stadt Pappenheim im Altmühltal genannt haben,von denen wohl auch einige auf der links sichtbaren Burg gewohnt haben,die heute allerdings nur noch als Ruine existiert.Am 14.07.2013 verlässt die 111 148 mit ihrem RE nach Nürnberg Pappenheim und fährt entlang der Altmühl weiter nach Treuchtlingen,wobei ich kurz vorher noch argwöhnisch von dem Würmerbader ganz rechts beobachtet wurde....

Commentaire 5

  • Matze1075 18/07/2013 21:33

    Die 11er mit ihrer Dosto Garnitur sehr gut in Szene gesetzt

    vg matze
  • Joachim Schmid BW 16/07/2013 10:06

    Schöne Einbindung links (Burg) und rechts (See/Angler)
    des Zuges.
    Gruß Joachim
  • makna 16/07/2013 10:03

    Mit dem Angler im Bild ist diese Pappenheimer Szene schön belebt - und mit Altmühl, Zug und Burg ist das insgesamt ein schön abgerundetes Elfer-Motiv!
    BG Manfred
  • Erhard Pitzius 15/07/2013 19:03

    Klasse Perspektive und der Sommer 2013 ist doch bis jetzt gar nicht so schlecht!
    Und der Pappenheimer am Weiher ups an der Altmühl hatte vielleicht doch keinen Angelschein!

    Gruß Erhard
  • Thomas Reitzel 15/07/2013 18:54

    Argwöhnisch von argwöhnischen Zeitgenossen beim ungewohnten Tun beobachtet zu werden, gehört bei unserem Hobby dazu. ich glaube, jeder kann darüber Geschichten erzählen.
    Nur, fiele uns gegenüber anderem ungewöhnlcihem Tun ebenfalls solches ein?

    Goethe sagte einmal:
    Wie weltfremd ist doch der, dem irgendetwas manschliches fremd ist...(frei zitiert).

    VG, gut abgelichtet, incl. lebender Staffage!

    Tom

Information

Section
Vu de 2 257
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-r
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1250
Focale 43.0 mm
ISO 200