Retour à la liste
Das Arsenal in Schwerin

Das Arsenal in Schwerin

2 483 14

Günter Walther


Premium (World), Köln

Das Arsenal in Schwerin

Aus meinem Urlaubsarchiv 2014.
Das Arsenal am Pfaffenteich ist ein historisches Gebäude in Schwerin, das zurzeit Sitz des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist.
Das Arsenal wurde in den Jahren 1840 (Baubeginn) bis 1844 (Erstbezug) nach einem Entwurf des Hofbaumeisters Georg Adolf Demmler unter Bauleitung von Hermann Willebrand und Gottlieb Ruge am Südwestufer des Schweriner Pfaffenteichs errichtet. Der aus etwa sechs Millionen Ziegelsteinen errichtete Bau kostete 134.000 Taler.

Das Arsenal wurde zunächst als Zeughaus und nach dem Ersten Weltkrieg als Polizeikaserne genutzt. In dieser Eigenschaft hatte das Gebäude während der Zeit des Dritten Reiches den Namen Adolf-Hitler-Kaserne. Nach kurzzeitiger Verwendung als Unterkunft für Flüchtlinge des Zweiten Weltkrieges bis zum Juli 1947 ging das Gebäude nahezu nahtlos in eine Nutzung als Sitz der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) über. Seit 1990 ist das Arsenal Sitz des Innenministeriums in Schwerin.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Arsenal_am_Pfaffenteich

Arsenal in Schwerin
Arsenal in Schwerin
Günter Walther

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Mecklenb-Vorpommern
Vu de 2 483
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 3.2
Temps de pose 1/1600
Focale 5.5 mm
ISO 80

Plébiscité par

Favoris publics