Retour à la liste
Das Beinhaus von Douaumont

Das Beinhaus von Douaumont

4 757 1

Peter Schr.


Premium (Basic), Koblenz

Das Beinhaus von Douaumont

Blick vom Turm des Beinhaus in Richtung des Mémorial de Verdun, wo früher das Dorf Fleury stand. Die Erhebung, die am Horizont zu erkennen ist, markiert das Fort Souville.
Dieses mittlerweile wieder bewaldete Gebiet war wohl das meist umkämpfte Gebiet bei der Schlacht um Verdun.

Commentaire 1

  • Frank Handrek 21/10/2009 22:58

    Ein Meer von Kreuzen. Hinter jedem Kreuz das Schicksal eines Mannes, einer Mutter, einer Frau und den Kindern. Die Menschheit hat nichts gelernt. Heute wachsen noch immer Kreuze auf den Friedhöfen,Namen werden in Granit gemeißelt, Orden gestiftet, aber es hört nicht auf.

    Hoffmann von Fallersleben schrieb dieses Gedicht:

    Kriegslied

    Alle:

    Hört, wie die Trommel schlägt!
    Seht, wie das Volk sich regt!
    Die Fahne voran!
    Wir folgen Mann für Mann.
    Hinaus, hinaus
    von Hof und Haus!
    Ihr Weiber und Kinder, gute Nacht!
    Wir ziehen hinaus, hinaus in die Schlacht
    mit Gott für König und Vaterland.

    Ein Nachtwächter von 1813:

    O Gott! Wofür? Wofür?
    Für Fürsten-Willkür, Ruhm und Macht
    zur Schlacht?
    Für Hofgeschmeiß und Junker hinaus
    zum Strauß ?
    Für unsers Volkes Unmündigkeit
    zum Streit?
    Für Most-, Schlacht-, Mahl- und Klassensteuer
    ins Feuer?
    Und für Regal und für Zensur
    Nur
    Ganz untertänigst zum Gefechte?
    Ich dächte dächte -

    Alle:

    Hört, wie die Trommel schlägt!
    Seht, wie das Volk sich regt!
    Die Fahne voran!
    Wir folgen Mann für Mann
    im Kampf und Streit
    ist keine Zeit
    zu fragen Warum?
    Warum? Warum?
    Die Trommel die ruft wiederum
    pum pum pum pum
    mit Gott für König und Vaterland.

    Keiner fragt warum und die Wahlplakate sind schon vergessen.
    Danke für dieses Foto.
    VG
    Frank

Information

Section
Vu de 4 757
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D50
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 18 mm
ISO 200