Retour à la liste
Das "Bone"-Haus in Görlitz

Das "Bone"-Haus in Görlitz

5 107 0

aeroclock


Free Account, Mönchengladbach

Das "Bone"-Haus in Görlitz

...am Obermarkt in Görlitz am 12.09.2020, immer noch leer stehend und dem Verfall preisgegeben, nachdem der Görlitzer Dichter Steeven Fabian Bonig, genannt Bone, das Haus verlassen musste.
In seiner Blütezeit war das Haus des Dichters ein Ort des Austauschs von Ideen und Gedanken. Weil man hier rein gar nichts kaufen konnte , spielte der soziale Status keine Rolle. Der Lehrling diskutierte mit dem Professor, der Kult-Org mit dem Handwerker. Es war, als ob das Haus die Menschen zur Rückbesinnung auf ihre Wurzeln und ihre ureigensten Anliegen führte.
Schon jetzt ist das sogenannte Bonehaus Legende. In fernen Zeiten wird man sich die Mär erzählen vom Haus, in dem alle gleich waren, vom Ort, der die Geschichte mit der Gestaltung des kulturell-geistigen Lebens verband.

Schade, dass Görlitz nicht die Kraft hatte, diese auch für den Tourismus wichtige Besonderheit zu erhalten. Andere Orte machen vor, welche Potentiale außerhalb des Hochglanzbroschüren-Tourismus bestehen, sei es allein durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten wie beim Lügenmuseum in Radebeul oder die Einigkeit eines ganzen Ortes, sich als "das verruckte Dorf" zu definieren und eine Ausstellung von Eigentümlichkeiten als Attraktion zu ermöglichen . Auch das erzgebirgische Schwarzenberg begreift nach und nach, dass das Spiel mit dem "was wäre, wenn" der Freien Republik Schwarzenberg mehr Gäste anlockt als austauschbare 08/15-Tourismuswerbung.

Viele gute Leute haben Görlitz verlassen. Hoffen wir, dass Steeven Fabian Bonig bleibt.
(aus Görlitzer-Anzeiger)

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .