906 3

Stefan W


Free Account, Magdeburg

Das Ende einer Ära

Der Palast der Republik, am 23. April 1976 nach 32-monatiger Bauzeit feierlich eröffnet, war eines der berühmtesten Beispiele der DDR-Architektur. Auf einer Grundfläche von 180 x 85 m erhob sich eine 32m hohe Konstruktion aus Spritzasbest, Beton, Stahl und Glas. Im Jahr 1990 wurde der Palast wegen Asbestverseuchung geschlossen und 2003 beschloß der Bundestag den Abriß bzw. Rückbau. In der Abrißphase wurde das Gelände für verschiedene Kunstprojekte genutzt und nun, Ende 2008, geht eine Ära zu Ende. Was noch übrig ist: die Treppentürme, die beim Festival of Lights auch etwas Licht abbekommen haben.

Commentaire 3