Retour à la liste
Das Frühstück der Vögel....

Das Frühstück der Vögel....

10 414 2

Bishnoi 29 rules


Premium (Pro), Hessen

Das Frühstück der Vögel....

ein absolutes Lieblingsbild von mir.....
Gemälde von Gabriele Münter
geboren am 19. Februar 1877 in Berlin , gestorben am 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee/ Oberbayern.
Sie gehörte der Künstlervereinigung "Die blauen Reiter " an, wozu auch Wassily Kandinsky ( ihr Lebensgefährte und Mentor) sowie Franz Marc ( sehr bekannter Tiermaler) gehörten. Sie waren Maler des Expressionismus, was damals schon einem Skandal gleich kam. Dennoch setzte sich ihre Stilrichtung durch, und sie hatten auch die Möglichkeit einige Bilder auszustellen !!
Gabriele Münter lebte mit Wassily Kandinsky, ihrem Lebensgefährten, (der sie aber sehr enttäuscht hat ), und anderen Künstlern der blauen Reiter in Murnau, im sogenannten Russenhaus. Auch das war skandalös zu damaligen Zeiten....( Ich war schon öfters dort)...ein wunderschönes altes Haus und Garten.
Gabriele Münter ist es zu verdanken, dass viele Werke von Wassily Kandinsky überlebten in der Nachkriegszeit, hat sie alles beschützt und gerettet.....
"Die blauen Reiter "....Eine sehr intensive und interessante Künstlergemeinschaft....mehr hier zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_M%C3%BCnter

Das Foto habe ich von einem Bild, das bei mir im Zimmer hängt, abfotografiert....







Commentaire 2

  • Mineiro 11/12/2020 17:05

    Das erinnert mich immer wieder an den Deutschunterricht wenn wir Bildinterpretationen als Aufgabe hatten.

    Das war eine tolle Zeit für die Künstler und für die langsame Entmündigung der Herren.

    Wenn es Ausstellungen dieser Künstler gibt bin ich auch immer wieder dabei.

    Liebe Grüße

    Kai
  • METAMORPHINE 11/12/2020 11:07

    Dieses Bild erzählt jemanden der es Intensiv betrachtet nicht nur eine Geschichte.
    Liebe Grüße
    Juergen

Information

Sections
Vu de 10 414
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5100
Objectif Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/30
Focale 62.0 mm
ISO 2000

Plébiscité par