Retour à la liste
das Geheimnis der AGFA Optima.

das Geheimnis der AGFA Optima.

2 414 4

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

das Geheimnis der AGFA Optima.

Wie war es möglich, mit der geringen Kraft des durch eine Selenzelle gespeisten Drehspulinstrumentes
die große Kraft aufzubringen, um die Mechanik für die Belichtungsautomatik zu steuern?
Es war zunächst das ungelöste Problem, im Nachhinein erscheint dann alles ganz einfach.
Beim Druck auf die "Magische Taste" wird der Zeiger des lichtmessenden Drehspulinstrumentes zwischen zwei Platten unverrückbar festgeklemmt.
Nun kann die ablaufende Mechanik des Verschlusses dagegen anlaufen und sich auf die richtige Belichtung einstellen.
Man hielt sich gezwungenermaßen noch an den alten Mechaniker-Grundsatz:
"Was mechanisch ist getan, das fange nicht elektrisch an"
Damit entstand allerdings eine ganz außerordentlich komplexe Mechanik bei deren Studium einem nur ein "Hut ab" bleibt.

Sammlung Kleinfeldt - Aufnahme mit CANON PRO 1

Commentaire 4