Das große Aufräumen - Festplattenfunde (3)


Die Festplatte wird immer voller. Das miese Wetter gibt Gelegenheit das Archiv zu sichten und zu entrümpeln bevor es auf eine externe Festplatte wandert. Dabei entdecke ich auch Bilder, die noch nicht gezeigt wurden und vielleicht sehenswert sind.
In dieswem Jahr waren die Bläulinge recht selten bei mir in der Region anzutreffen. Zwei mögliche Gründe sind mir aufgefallen:
1. Die industrielle Landwirtschaft nimmt sehr zu. Das bedeutet bei uns Mais- und Rapsfelder so weit die Augen sehen können. Diese Monokulturen bieten nur sehr kurze Zeit Nahrung. Randstreifen und Knicks gehörten früher zum Landschaftsbild. Sie werden von GPS-gesteuerten Landmaschinen zur Ackerfläche umgewandelt und verschwinden.
2. Grünstreifen im öffentlichen Bereich werden häufig zu den Zeiten gemäht, wenn die Insekten Nahrung und auch Schutz benötigen. Bei den heutigen Mähmaschinen der Gemeinden und Kreise haben Insekten keine Chance.
Foto vom 22. Mai 2017

Commentaire 32

Information

Section
Vu de 636
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 200

Favoris publics