1 611 9

Günter Walther


Premium (World), Köln

Das Koblenzer Schloss

Ansicht der Stadtseite. Am Weg zum Schloss stehen kleine exotische Bäume, z.B. Mandarinen und Feigen.

Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz war die Residenz des letzten Erzbischofs und Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der es Ende des 18. Jahrhunderts erbauen ließ. Später residierte hier für einige Jahre der preußische Kronprinz und spätere Kaiser Wilhelm I. als rheinisch-westfälischer Militärgouverneur.

Heute ist das Schloss Sitz verschiedener Bundesbehörden. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des französischen Frühklassizismus in Südwestdeutschland und ist neben dem Schloss Wilhelmshöhe in Kassel, dem Fürstbischöflichen Schloss in Münster sowie dem Residenzschlosses in Ludwigsburg eines der letzten Residenzschlösser, die unmittelbar vor der Französischen Revolution in Deutschland gebaut wurden.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrstliches_Schloss_(Koblenz)

Kolenzer Schloss während der BUGA 2011
Kolenzer Schloss während der BUGA 2011
Günter Walther
Das Koblenzer Schloss - die Rheinseite
Das Koblenzer Schloss - die Rheinseite
Günter Walther

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Mittelrhein
Vu de 1 611
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/1300
Focale 9.2 mm
ISO 80

Plébiscité par