Retour à la liste
. . "das lange warten". .

. . "das lange warten". .

691 8

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "das lange warten". .

. . wer ist nicht schon manchmal . . "aus der Haut gefahren", . . weil die Zeit des Wartens so lange gedauert hat, . .
. . dabei wollte er/sie doch nur, . . aber das kennen wir schon, . . auf der einen Seite, . . war es doch ohnedies "nur ein Augenblick", . .
. . auf der anderen, . . "der wartenden Seite, . . eine Ewigkeit", . . da ist es schon besser, . . man hat das Handy dabei, . .
. . den beim Reden bemerkt man nicht, . . wie schnell eigentlich die Zeit vergeht, . .
. . oder, . . ist nicht "schon wieder Herbst", . . weil wir nicht auf ihn gewartet haben, . . ;-)

. . Als Verb bedeutet „warten“, ein Ereignis kommen zu sehen und dessen „gewärtig“ zu sein, . . "das sehe ich etwas anders, . .

herzlichst Helmut

Commentaire 8