Retour à la liste
Das müßte GYALECTA JENENSIS sein - die Jenenser Grubenflechte, ...

Das müßte GYALECTA JENENSIS sein - die Jenenser Grubenflechte, ...

1 081 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das müßte GYALECTA JENENSIS sein - die Jenenser Grubenflechte, ...

... die ich jetzt das zweite Mal auf einem Kalkfelsen in Göfis(Vorarlberg gefunden habe.
Für diese Art sprechen wohl deren Vorkommen auf Kalk, die orangerote Farbe der Apothecien und der gekerbte Rand ...
Der Fundort liegt in einiger Entfernung vom ersten - die Artbestimmung (oder besser: -vermutung) hielt Ulrich Kirschbaum schon beim ersten Mal für wahrscheinlich.
(Siehe die Anmerkungen auf dem Bild der Flechte vom 1.2.15!)
Vielleicht sind auf diesem Bild auch die in der Flechte sowie einzeln vorkommenden Trentepohlia-Algen sichtbar, aber hier nicht als Fäden.
Winzige Nachkömmlinge scheinen das Weiterbestehen der Flechte an diesem Ort zu sichern - mal sehen, ob sie im Sommer gewachsen sind! Beide Felsstandorte finde ich wieder.
Jedenfalls eine wunderschöne, wohl seltene Flechte, deren Färbung ich leider wegen der Rotgrünschwäche erst auf den Bildern erkennen konnte.

Fund am 27.2.2016

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Flechten
Vu de 1 081
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS or Sigma Lens
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 300.0 mm
ISO 100