786 2

Martin A. S.


Free Account, Stuttgart

DAS PROJEKTIL

Während eines Gewitters habe ich mit meiner Kamera (Minolta Dimage A1) Serienbildaufnahmen gemacht. Nach Auswertung fiel mir dieses Bild auf: Es zeigt eine korkenzieherartige Rauchspur, die vom Mast ausgeht. Das Foto wurde von vielen Gewitterexperten und Physikern analysiert.

Hier die Lösung:

Ein Blitz hat ein Stück des Keramikhalters aus dem Strommast herausgeschlagen, das dann als glühend heisses Projektil nach oben weggeflogen ist. Die Rauchspur zeigt die Wirbelschleppe des glühenden Körpers. Das Projektil ist als kleiner Punkt ausfindig zu machen (Bild unten rechts).

Zudem zeigt das kleine Bild oben rechts eine feine Spur nach unten (Pfeile), hier muss dass glühende Projektil in der Luft zerbrochen sein und hat eine feine Rauchspur beim Sturz nach unten hinterlassen.

Die Kamera war ca. 3 km von dem Stommast entfernt.
Belichtungszeit 1/13 sec, Blende 11.

Minolta Dimage A1

Commentaire 2