Retour à la liste
- Das Runde ans Eckige ? -

- Das Runde ans Eckige ? -

1 589 3

J.Schubert


Premium (World), Mülheim an der Ruhr

- Das Runde ans Eckige ? -

Das Atomium ist ein Gebäude in Brüssel, das zur „Expo '58“ errichtet wurde. Die Expo '58 war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Ingenieur André Waterkeyn hatte das Atomium als Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie entworfen; errichtet wurde es unter Leitung der Architekten André und Jean Polak.
Das Bauwerk, anfangs mit einer Aluminiumhaut überzogen, stellt mit Hilfe von neun Atomen die kubisch-raumzentrierte Elementarzelle einer Eisen-Kristallstruktur in 165-Milliarden-facher Vergrößerung dar. Es ist 102 Meter hoch und besteht aus neun Kugeln von jeweils 18 Meter Durchmesser, von denen sechs begehbar sind. Die Kugeln verbinden 23 Meter lange Röhren mit einem Durchmesser von 3,3 Metern. Durch sie führen teilweise Rolltreppen. Insgesamt gibt es zwischen den Kugeln 20 Verbindungsgänge. Im mittleren Rohr der etwa 2.400 Tonnen schweren Konstruktion befindet sich ein Aufzug, der die Besucher in 23 Sekunden zur obersten Kugel des Atomiums bringt. Dort befinden sich ein Restaurant sowie rundherum Fenster mit Panoramablick.
-Quelle: Wikipedia

© asbl Atomium - SABAM Belgium 2011

Commentaire 3

Information

Section
Vu de 1 589
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif Unknown (D6 48 2B 5C 24 34 4B 06) Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF HSM ?
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/500
Focale 40.0 mm
ISO 200