8 453 5

e-rohr


Free Account, Bremen

´Das Schicksal´

08.11.2018

Die Plastik „Das Schicksal” steht zwischen den Mausoleen und ist nicht zu übersehen. „Das Schicksal” wird durch eine kräftige Frau symbolisiert, die ihre bemitleidenswerten Opfer an den Haaren hinter sich her schleift. So germanisch-heldenhaft, wie die Hauptperson der Plastik dargestellt ist, könnte sie vom Kunstprofessor Arthur Bock stammen!
Das tut sie jedoch nicht. Der Bildhauer ist Hugo Lederer (*1871; †1940) aus Berlin. „Das Schicksal” entstand laut dem ?Werkverzeichnis von Lederer 1896. Jedoch ist an der Statue die Signatur „H. Lederer 1905” vorhanden.
Quelle: Google.de

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 8 453
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 24.0 mm
ISO 640

Plébiscité par