2 324 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Das tanzende Haus

Das Tanzende Haus ist der Spitzname eines 1996 verwirklichten Bürogebäudes in der tschechischen Hauptstadt Prag. Die Baupläne lieferte der in Zagreb geborene tschechische Architekt Vlado ............in Kooperation mit dem kanadischen Architekten Frank Gehry. Es steht direkt am Ufer der Moldau und dient als Bürogebäude für mehrere vorwiegend multinationale Firmen.

Aufgrund des Standortes am Ufer der Moldau und unmittelbar neben einer Brücke wählten die Bauplaner eine Betonplatte, die auf vielen in den Boden getriebenen Betonpfeilern ruht. 99 gebogene speziell gefertigte Fassadenelemente bilden die Bauwerksverkleidung. Die mehr statische Seite des Bauwerks (das den Mann symbolisiert) trägt an der Turmspitze den mittels beschichteter Edelstahlgeweberöhren geformten Kopf der Medusa. Das Gebäude ist neun Etagen hoch, die beiden Teile sind vertikal getrennt und auf den einzelnen Ebenen nicht miteinander verbunden. Die Stützen im Erdgeschoss reichen über den Fußweg hinaus bis an die Straßenkanten. Sechs Etagen sind als Büroräume vermietet, in der obersten Etage gibt es ein französisches Restaurant mit einer Fläche von 679 Quadratmetern. Erd- und Untergeschoss sind als Konferenzräume mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern nutzbar. Im Jahr 1997 zeichnete die amerikanische Zeitschrift The Time das Gebäude mit ihrem Designpreis aus. Es gehört gemäß einer Umfrage zu den 5 besten Gebäuden der letzten 90 Jahre in Tschechien.

Aber durch das "Drumherum" alles andere als einfach zu fotografieren!
Deswegen ganz frontal und formatfüllend! ;-)

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Städtetrips
Vu de 2 324
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 21.0 mm
ISO 200

Plébiscité par