Retour à la liste
Das Weibchen des Postillons (Colias croceus) ...

Das Weibchen des Postillons (Colias croceus) ...

3 579 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das Weibchen des Postillons (Colias croceus) ...

... auf einer Wiesenflockenblume (Centaurea jacea-Artengruppe).
Ein recht später Fund des Wanderfalters, dessen zweite Generation wohl hier geschlüpft ist - ganz frische Farben hatte der schöne Tagfalter. Allerdings fliegt er bis in den November hinein.
Auf etlichen violetten Blüten (z.B. Rotklee) und einem gelben Korbblütler (Habichtskraut?) ist er zum Nektarsaugen gelandet. Sein schneller Flug ließ mich ihn fast zehn Minuten lang über etliche hundert Meter verfolgen, bis wenigstens eins der 16 Bilder ganz scharf geworden ist. Eine feine Überraschung war der Schmetterling auf den inzwischen weitgehend blüten- und tagfalterlosen Wiesen!
Anstalten einer weiten Wanderung waren bei dem Tier nicht zu sehen; es hielt sich nur auf dieser einen Wiese auf. Ob er wohl noch ins Mittelmeergebiet abwandert?

Satteinserberg/Vorarlberg, Österreich (ca. 900 m).
30.10.2016, 11.45h.
Windstiller, sonniger Herbsttag.

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Tagschmetterlinge
Vu de 3 579
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par