Retour à la liste
dedicated to my tripod

dedicated to my tripod

446 2

By Fluke


Free Account, Nürnberg

dedicated to my tripod

schwer zu erkennen: die Lichter Kapstadts, fotografiert auf der Heimfahrt von Hermanus.

...da hat der anonyme chronische Stativvergesser keine Mühen und Gefahren gescheut und hat sein Stativ tatsächlich nach Südafrika geschleift...

...entschlossen Kompromisse einzugehen (Gewicht, Zeit, Gefahr Diebstahl) voll Vorfreude auf das wundervolle Licht, das man mit so einem Stativ bei wunderschönen Landschaftsaufnahmen einfangen kann...

...aber das Stativ hat den Flug nicht überlebt. Schock beim Kofferauspacken. Da ertrank die Euphorie glatt in meiner frohen Gefühlstrunkenheit.

Und das alt bekannte Stativ-Vergesser-Gefühl klebte wie ein schlechtes Gewissen an mir und begleitete mich durch den ganzen Urlaub...fortan mussten andere Kompromisse eingegangen werden um wenigstens Funken dieses Flairs einzufangen.

Aber aus Herausforderungen kann man wachsen. Hab ich mal gelesen.


In Gedenken an mein altes Stativ

Smashing Pumpkins - blank page
http://www.youtube.com/watch?v=xwSGSMWSk3c

Commentaire 2

  • By Fluke 09/11/2010 22:45

    @thomas: nein, nein, nicht vom Schiff aus! Wir sind mit dem Auto entlang der Küste nach Hermanus gefahren, und weil die Aussicht wirklich atemberaubend ist, gibt es dort glücklicherweise mehrere Parkbuchten entlang der Straße, die keine 30 m vom Meer entfernt verläuft. Zum Glück musste ich nicht fahren, ich hätte mich nicht auf den Linksverkehr konzentrieren können, bei dem Licht...

    @Angelika: Ich hab das wie eine richtige Frau geregelt, ich hab mein Bestes gegeben, damit ich nichts bereuen muss und schamlos alles mögliche als improvisiertes Stativ missbraucht...und mir schon ein neues gekauft, Weihnachten schenken wir uns nichts und bis zu meinem Geburtstag kann ich unmöglich warten :P
  • Thomas Monn 09/11/2010 6:37

    Tolle Geschichte aber das Bild mh.
    Wäre nicht mal so schlecht.
    Aber ein Trost auf einem Schiff mit Stativ u Kamera ???? hi hi nein nein.:-)))))

    Gruß Thomas