2 803 25

Ingrid T.


Free Account, Weserbergland

Dem Golfstrom folgend

... auf der Hurtigrutenlinie, der den großen Vorteil bietet,
dass 4 Millionen Kubikmeter warmes Wasser pro Sekunde
an die norwegische Küste gelangt, bis hinein in die tiefsten
Fjorde, so dass sie bis Murmansk in Russland eisfrei bleiben.
Nur in sehr harten Wintern frieren in Kirkenes die Fjorde in Küstennähe auch schon mal zu.
Ohne diesen Strom würde die norwegische Küste wie Grönland, Labrador
oder Nordkanada aussehen und wäre nur von wenigen Menschen besiedelt.
Denn alle Fjorde wären dann monatelang
zugefroren und somit unpassierbar.
Dank des Stromes aber leben in Norwegen 4,5 Millionen Menschen -
und Millionen von Seevögeln und Fischen lieben gleichermaßen diese warme Strömung.

Für all jene Betrachter, die meine Familie und mich
(wie auf den beiden zuvor eingestellten Fotos)
im Nachhinein ein klein wenig bedauern mögen aufgrund der scheinbaren Kälte:
Die gesamte Reise über erlebten wir nie mehr als 6 oder 7 Minusgrade,
und das war, bei häufig strahlendstem Sonnenschein -
ganz wunderbar zu "ertragen"!

Commentaire 25