Retour à la liste
Denkmal "SAR Hamburg 71"

Denkmal "SAR Hamburg 71"

12 737 5

Denkmal "SAR Hamburg 71"

Mit dem Rettungshubschrauber "SAR Hamburg 71" begann im Juli 1973 die Luftrettung in Hamburg. "Anneliese", wie der Hubschrauber liebevoll von seiner Besatzung genannt wurde, startete mit dem "Sound of Rescue" vom Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg zu zahlreichen Einsätzen und gehörte schon bald zu Hamburg, wie der Hafen, der Michel und die Alster.
Im Januar 2006, nach über 32 Jahren Luftrettung, wurde der SAR vom Bundesministerium des Innern abgelöst. Die medizinische Besatzung des jetzigen "Christoph 29" wird noch immer von der Bundeswehr gestellt. Standort ist nach wie vor das Rettungszentrum im BWK in Hamburg-Wandsbek.

Am 30.08.2008 findet nun im Rahmen des "Tag der offenen Tür" zum 50-jährigen Bestehen des Bundeswehrkrankenhauses um 14:30 Uhr die Enthüllung des Denkmals "Hubschrauber im Rettungsdienst Hamburgs" statt. Eine Interessengemeinschaft hatte sich für das Denkmal eingesetzt.

Das Bild zeigt das Denkmal am Tag der Aufstellung, unverhüllt und noch ohne Hinweistafel.

Die Huey "70#78" flog damals tatsächlich als SAR-Maschine in Hamburg.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nachtrag: Sowas hatte ich auch noch nicht... über 300 Klicks und nicht ein Kommentar...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Commentaire 5