2 690 26

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...der Algenbauer...

An den Küsten Sansibars, einer Inselgruppe vor Tansania, haben Frauen mit der Verarbeitung von Rotalgen einen neuen Wirtschaftszweig geschaffen. Der zählt mittlerweile rund 10.000 Beschäftigte. Durch die Weiterverarbeitung der Algen zu Seifen, Körperlotionen und anderen Naturprodukten gewinnt die Arbeit der Frauen zusätzlich an Wert. Zudem erlangen sie Selbstbewusstsein und verhelfen ganz Sansibar zu einer wichtigen Einkommensquelle.

Die Inselgruppe Sansibar vor der Festlandküste Tansanias ist ein tropisches Naturparadies. Aber das Leben der Bevölkerung ist von paradiesischen Zuständen weit entfernt. Im Kampf gegen Armut und Arbeitslosigkeit sind die größten Hoffnungen heute mit zwei für Sansibar noch jungen Wirtschaftszweigen verknüpft: mit dem Tourismus und mit der Algenzucht.

Jeden Tag gehen die Frauen von Paje und Kidoti hinaus in den Indischen Ozean. Sie bestellen ihre Felder und bringen die Ernte ein, bevor die Flut die Gezeitenzone wieder mehrere Meter unter Wasser setzt. Der Anbau von Rotalgen ist die Lebensgrundlage der Algenbäuerinnen von Sansibar, ein zeitaufwändiges, schlecht bezahltes Geschäft. Trotzdem war seine Einführung eine kleine Revolution.

Zum ersten Mal verdienen auch Frauen in den traditionell armen Küstenregionen regelmäßig Geld. Zum ersten Mal tragen sie selbst zum Unterhalt der Großfamilien bei. Mit dem Lebensstandard wachsen das Selbstbewusstsein und die soziale Anerkennung der Frauen, in den muslimischen Dorfgemeinschaften ein wichtiger Schritt zu mehr Unabhängigkeit.
Quelle: nomad-reisen.de

...hier auf meinem Foto war es eben ein Algenbauer am Strand von Matemwe...

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Sansibar
Vu de 2 690
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ100
Objectif ---
Ouverture 5.2
Temps de pose 1/800
Focale 108.0 mm
ISO 100

Favoris publics