Retour à la liste
Der Angstcaruso - Kapitel 53

Der Angstcaruso - Kapitel 53

811 0

Roland Epper


Premium (World), Fürth

Der Angstcaruso - Kapitel 53

Der Schauspieler, der den Dichter gespielt hat, Goethe nämlich, steht im Mittelpunkt (...) Der Regisseur winkt: Weiter! Weiter! Auftritt Bobby (...) Bob hat immer einen Plan, an dem er scheitert, sonst wäre er nicht so beliebt. Zum Beispiel will er in einer Neubaugegend fallschirmspringen. Da sind jedoch in den letzten Jahren die Erdverhältnisse geändert worden, wie jederman weiß. Nur Bobby ist vergesslich, und seine Bauchlandung mit Fallschirm findet Anteilnahme vom Mars bis an die Memel. (...) Wer wagt den Schritt zu tun, den der Regisseur ihm zugedacht hat, in die klare Luft, mit dem Schirm auf dem Rücken? Da schweben empfindsame Gemüter, im Ohr den Walkman, zu Klängen eigener Wahl, aber stereo muss es sein, der Erde entgegen. Niemand schießt, sie landen ungestört, mit verklärten Gesichtern. Der Regisseur zeigt sie in Großaufnahme. Alle sind froh. Es hat wieder einmal geklappt. Alles wie am Schnürchen. Nur der erste Statist, der zu spät die Auslöseleine zog, liegt zerschmettert auf der Erde. Wie Ikarus, sagen seine Kollegen, und seufzen in Zeitlupe. (...) Die Honorarfrage wird liegengelassen. Zart bestaunt.

"Der Angstcaruso - 55 Versuche im Irr-sinn" ist ursprünglich ein Prosatext des Göttinger Beat-Poeten Theo Köppen, den ich um 1990 herum in Filzstiftzeichnungen nacherzählt und 2001/2002 im Photoshop in die heutige Fassung gebracht habe. Alle 55 Bilder des Angstcaruso mit Textauszügen findest Du unter
http://mescalero-media.de/angstcaruso.html

Commentaire 0