1 231 14

Tanja Donner


Free Account, Riedlingen

Der Apfelkiller ;-)

"Kampfhund beim Apfelkillen..." (so wäre die Bildzeitungs-Headline).
Oder aber:
Staffbullhündin Momo bei Fressen eines Äpfelchens" (das wäre die Wahrheit)"

Minolta A1

Commentaire 14

  • Tanja Donner 13/12/2004 12:56

    @K.F.: Ich habe in meiner "Hundelaufbahn" schon etliche "Austickende" Hunde erlebt - da war der Rauhaardackel, der mich als Kind in die Wade gebissen hat... von den 6 Airedale Terrier, die ich zwischenzeitlich kennenlernen durfte, waren 4 heftig bissig, einige schwierige DSH- und deren Mixe und und und... aber wirklich in den meisten Fällen, war es die fehlende Erziehung/Sozialisierung, die diese Hunde so schwierig werden lies. So etwas ist nicht Rassebedingt - aber es wird nur viel zu oft als Entschuldigung für fehlende Erziehung genommen. Wie oft hört man von Hundebesitzern den Spruch: Die Rasse XY ist halt schwer erziehbar. Das ist Bullshit, manche brauchen halt ein wenig länger...

    In erster Linie ist es tatsächlich der Mensch, der seinen Hund zu dem macht, was er ist. Natürlich spielt auch die Zucht eine Rolle dabei. Schwierig wird es dann bei Modehunden, die "produziert" werden auf Teufel heraus. Aber auch Hunde aus schlechten Zuchtlinien können zu angenehmen Zeitgenossen erzogen werden.

    An was liegt es, dass z.B. der Staffbull (die Rasse meiner Momo) in England häufig als Therapiehund eingesetzt wird und, wie schon gesagt, im Volksmund als Nanny dog bezeichnet wird, aber die selbe Rasse in Deutschland eine Bestie sein soll? Keine Ahnung, aber an der guten deutschen Luft wird es bestimmt nicht liegen...
    Zum Foto: Du müsstest sie erstmal Banane kauen sehen... ;-))

    @Feli: Thats it!

    ... und das alles nur wegen einem apfelkauendem Wuffel mit breiten Backen - puh, wie Nervenaufreibend!

    Mein "Kampfhund" hat gestern beim Gassi einen jungen, viel zu dünnen Igel gefunden und als dieses Stacheltier keine Lust hatte mit ihr zu spielen, hat sie sich neben ihn gelegt und wedelnd auf mich gewartet
    .. so hat sich Momos Rudel (neben den drei Katzen) für eine Nacht ein wenig vergrössert. Murmelchen hätte es bestimmt besser gefunden, wenn ich ihn behalten und nicht zu der Igelfrau unseres Ortes gebracht hätte. ;-)

    Viele Grüsse Tanja
  • Feli Grosshans 11/12/2004 20:15

    K.F. das ist ja eben genau der Punkt:
    Es kann zu gefährlichen Situationen bei Vertretern jeder Rasse kommen, daher ist es Blödsinn, ganze Rassen zu verteufeln. Wichtiger wäre es, für alle HUnde dafür zu sorgen, dass es sorgfältige Zucht gibt, die Gesundheits- und Verhaltensprobleme so weit wie möglich ausschließt ( gesunde Elterntiere, sorgfältige und liebevolle Sozialisierung beim Züchter und ebenso sorgfältige Auswahl der künftigen Halter) , also für ein Heimtierzuchtgesetz zu sorgen, statt auf tierlicher Basis wieder Rassegesetze einzuführen....
  • K. F. 10/12/2004 14:30

    Hach ich kann zu dem Thema auch einfach meinen Schnabel nicht halten *schulligung* ;o)
    Wie es genau bei den sogenannten "Kampfhunden" im Staffbullbereich aussieht weiß ich aus eigener Erfahrung nicht und möchte deshalb dazu auch nichts äußern. Rottweiler aber werden ja auch in die Kategorie eingeordnet. Dazu kann ich nur von ehemaligen Nachbarn erzählen. Diese hatten einen Rottweiler schon von Welpenalter zu sich genommen und ihm auch die beste Erziehung angedeihen lassen. Er war ein extrem lieber Kerl, hat vor allem furchtbar gerne mit Kindern gespielt. Er wuchs in einer Familie mit zwei Kindern auf, die waren so um die 8 bis 10 Jahre, als er zu ihnen kam. Dazu noch der Opa der Kidis. Also 5 Leute und ein Hund und dieser hat sich pudelwohl dort gefühlt. Eines Tages war der Opa mit ihm alleine im Haus und der älteste Sohn kam nach Hause. Da stand der Hund zähnefletschend oben an der Treppe und wollte den Burschen nicht mehr reinlassen. Auch als dessen Vater, extra von der Arbeit gerufen, dazu kam fletschte er die Zähne und war bereit zuzubeißen. Sie ließen ihn daraufhin kastrieren, um dem Hund noch eine Chance zu geben, in der Hoffnung, daß damit die Austicker gemindert würden. Es brachte aber nichts :o( Alle zusammen waren zu tiefst bestürzt, als sie den Hund einschläfern lassen mußten, da es wohl wirklich auf Grund einer Überzüchtung dieser Rasse zum "austickern" kommen kann.
    Auch ich bin der Meinung, daß vorrangig die Erziehung durch den Menschen ausschlaggebend ist, wie ein Hund reagiert, doch darf man auch nicht ausser acht lassen, daß durch Überzüchtungen Fehlverhalten ausgelöst werden können, die man auch durch die beste Erziehung nicht verhindern kann.

    Nun aber noch zum Bild :o)
    Ich find Wauwis, die Äpfel futtern immer extrem gut *lach* Vitamine braucht ja schließlich auch ein Vierbeiner *g*

    Liebe Grüße

    K. F.
  • Birgit Böckle 07/12/2004 11:24

    *lach*
    Herrlich ;-)
    Sieht aus,als hätte er was zu erzählen
    LG
    Birgit
  • stefan kalscheid 06/12/2004 17:32

    'PS: Erfahrung sollte eigentlich ein wenig mehr ausmachen, als die zweimalige Begegnung mit dieser "Hundeart"... '

    > natürlich erfahrung in bezug auf kampfhunde u joggen als kombination, da hab' ich leider nur diese 2 :o)

    man hat mich trotzdem nicht verstanden, ich bin
    absoluter tierfreund u feind von vorurteilen. ich könnte jetzt ne menge vergleiche bringen, bei denen aber trotzdem jeder nur das sieht was er sehen will, also lass ich's. viel spaß mit momo wünsch' ich dir trotzdem weiterhin - vg stefan
  • Tanja Donner 06/12/2004 16:26

    Danke Euch!
    Meine Momo hat gelernt sich sofort hinzusetzen, wenn sie Jogger oder Inliner sieht - nicht weil sie diese sonst jagen würde, sie beachtet sie gar nicht - sondern einfach aus Rücksichtsnahme... und trotzdem gibt es Jogger, die dann maulend und schimpfend weitertraben.
    Versteh einer die Menschen!?

    Grüssle Tanja und die Knutschbacke Momo
  • Kerstin Lührs 06/12/2004 16:01

    Zumindest hat es ein "Kampfhund" bis in die Galerie geschaft:-))



    Nun ist sie ein Sternchenkampfhund:-)
    Reinrassiger BoxerLabrador Mix:-))
    Ja,das liebe Thema mit den Joggern.
    Die mit Gas bewaffnet durch die Wälder joggen und 70 Jährige Frauen,
    ( ich kenn die Dame persönlich und die Hunde auch!) damit angreifen,weil die ebenso alten Hunde ohne Leine neben ihr hertrotten und sich freuen,daß sie wenigstens noch gassi gehen können.
    Da erklär mir einer mal den Sinn.
    Bei mir entschuldigt sich auch kein Jogger,wenn er mich anrempelt.
    Ich denke es gibt auf beiden Seiten schwarze Schafe.

    Und dein Hund iss einfach nur Zucker.
    LG Kerstin
  • Petra Domke 06/12/2004 15:56

    Hallo Tanja,
    ein sehr geniales Bild mit einer sehr lustigen Unterschrift... dachte ich zumindest bis ich zu Stefans Posting kam... Kann Dir in allem nur recht geben. Ist es nicht traurig, wie Halb- und offensichtliche Unwahrheiten in den Köpfen festsitzen?
    Ich bin immer ziemlich bestürzt, wieviele ängstliche Leute es gibt, wenn sie meinen Hund sehen und vor allem, wie schnell die Angst weg ist, wenn sie hören, dass es ein Boxer ist. "Ach so, ich dachte schon..." Als ob ein von mir erzogener Staff ANDERS wäre!
    LG
    Petra und Whisky
  • Tanja Donner 06/12/2004 14:13

    ... die Reizschwelle der sogenannten Kampfhunde ist extrem hoch angesiedelt, d.h. es dauert lange, bis sie sich ärgern. Da hast Du was falsch verstanden.
    In England werden sie "Nanny dogs" genannt, weil sie wegen ihrer hohen Reizschwelle und ihrem verspieltem Wesen die idealen Kinderhunde sind.
    Auch das "Nichtmehrloslassen" ist ein Ammenmärchen - es unterscheidet sich nicht von Rasse zu Rasse, sondern von Hund zu Hund. Manche Hunde neigen zum Festbeissen, andere zum "Tackern" (was übrigens mehr Löcher im Gegner hinterlässt).
    Auch das Märchen von der "Bisskraft" ist wissenschaftlich nicht haltbar... klar beisst ein Staff stärker zu als ein Chi - aber nicht stärker als ein anderer Hund vergleichbarer Grösse.

    Es ist echt traurig, dass die Medienmärchen so fest in den Köpfen der Menschen sitzen...

    Tanja

    PS: Erfahrung sollte eigentlich ein wenig mehr ausmachen, als die zweimalige Begegnung mit dieser "Hundeart"...
  • stefan kalscheid 06/12/2004 13:55

    nicht falsch verstehen bitte..
    sowas kann man sicher nicht verallgemeinern

    aber @feli, ein freundlicher chihuahua der mal eben
    kurz nen pinn im kopf hat, wird mir mit seiner bisskraft
    sicher nicht den arm o.ä zerfleischen können, der vergleich ist nicht ganz so realitisch... besonders die bisskraft u der instinkt des 'nichtmehrloslassens' zeichnen kampfhunde im negativen sinne aus. auch wenn momo ein lieber ist, die schwelle zum nicht lieb sein ist deutlicher geringer als bei anderen hunden. sollte mir ein zähne-fletschender chihuahua begegnen ändere ich meine meinung gern :o)
    @tanja
    bitte nicht persönlich nehmen, einfach nur meine meinung u erfahrung - vg stefan
  • Feli Grosshans 06/12/2004 13:41

    lieber Stefan, da hier postest, gehe ich mal davon aus, dass die 2 dir nix getan haben oder? Das was die Blödzeitung als Fletschen abbildet ist meistens nur ein Gähnen und auch du zeigst doch Zähne sogar wenn du lächelst oder? am meisten ärgert mich "bei dieser hundeart" .....verantwortungslos sind halter, die einen nicht verlässlichen hund frei laufen lassen, da ist mir die rasse oder der mix herzlich egal. vor einem freundlichen staff habe ich ebensowenig angst wie vor einem freundlichen chihuahua.
    Tanja: weiter so!
  • Tanja Donner 06/12/2004 13:23

    @Stefan: Schade, war eigentlich ironisch gemeint!
    Dieser "Kampfhund" ist ein ausgebildeter Rettungshund und arbeitet hart daran, Menschen mit Vorurteilen zu überzeugen, dass sie einfach auch nur ein Hund ist...

    Gruss Tanja
  • stefan kalscheid 06/12/2004 13:01

    mir gefällt die bildzeitungsheadline besser,
    deckt sich zumindest eher mit meinen erfahrungen..
    2x hatte ich eine 'kamphündchen'-begegnung beim
    joggen, auf mich zulaufend ohne leine mit fletschenden
    zähnen, sehr angenehm das! bei anderen ohne leine
    ist's mir noch nicht passiert. ohne leine ist auf jeden fall
    bei dieser hundeart verantwortungslos, ob lieb oder nicht. vg stefan
  • JB -Photography 06/12/2004 12:48

    hoffentlich nur Äpfel.... ;o)

    LG
    Jörg