Retour à la liste
Der Appell an die Madeira Touristen

Der Appell an die Madeira Touristen

2 018 9

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Der Appell an die Madeira Touristen

Auf Madeira brennen Wälder an verschiedenen Stellen. Zwar nicht so heftig wie in Portugal, aber immerhin. Die Bombeiros bekämpfen die Flammen bis zum Umfallen, doch häufig ist alle Mühe vergebens. Noch sind keine Menschen zu Schaden gekommen. Die Feuerwehr vermutet bei einigen Bränden Brandstiftung. Die Regierung Madeiras hat 5000 Euro Kopfgeld für den Hinweis auf Brandstifter ausgesetzt. "Häufig werfen aber auch Touristen ihre brennenden Kippen einfach aus dem Wagenfenster, oder rauchen im Wald.

Auf Madeira sind viele Brände wegen des unwegsamen Geländes von den Bombeiros nur schwer zu erreichen. Zur Brandbekämpfung werden die Levadas aufgestaut und das Löschwasser mit schweren Pumpen zu den Brandherden transportiert. Häufig genug passiert es, dass das Feuer plötzlich in eine andere Richtung dreht und die Schläuche durchbrennen. Dann sind die Wehrmänner in höchster Gefahr.
Der Appell des "Madeira Magazins" an die Touristen: "Rauchen sie nicht im Wald und auf Flächen mit trockenem Gras. Sie vernichten durch das dadurch entstehende Feuer die wertvolle Natur des Insel! Außerdem wird es sehr teuer, wenn man Sie erwischt."

Bild aufgenommen 15.05.2007, 6 Tage nach dem Brand am Hotel Estalagem Eira do Serrado.

Commentaire 9