Retour à la liste
Der Blaue Turm in Bad Wimpfen

Der Blaue Turm in Bad Wimpfen

1 690 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Der Blaue Turm in Bad Wimpfen

Bild 1
Das Mauerwerk des Blauen Turms besteht hauptsächlich aus Quadern des Oberen Muschelkalks, dem sogenannten Blaustein. Wenn der Stein gebrochen wird, erscheinen die frischen Bruchflächen bläulich - die Herkunft des Namens "Blauer Turm".
(Für den Blue Monday etwas schwierig aber geht noch :) )

Der Blaue Turm ist in seiner Grundstruktur etwa 800 Jahre alt. Er wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts als Bergfried der staufischen Kaiserpfalz errichtet. Im Lauf der Geschichte wurde der Turm mehrfach umgebaut. Sein heutiges Erscheinungsbild hat er beim Wiederaufbau nach dem Brand von 1848 erhalten. Das Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen ist weithin im Neckartal sichtbar und prägt das Stadtbild.
https://www.mpa.uni-stuttgart.de/forschung/ausgewaehlte_projekte/blauer-turm-bad-wimpfen/


Commentaire 0

Information

Sections
Vu de 1 690
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 17-70mm
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1600
Focale 17.0 mm
ISO 800

Plébiscité par