2 944 11

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Der Drachenfels

Genug der Burgen! ;-) Aber diese Ansicht von der Felsenburg Drachenfels in der Südpfalz musste noch sein!
Die stürzenden Linien habe ich gelassen, da eine Entzerrung zu Lasten des Bildes gegangen wäre!
( Meine Meinung ) ;-)
Infos zu dieser Burg könnt ihr im verlinkten Bild nachlesen!

Der Backenzahn
Der Backenzahn
Klaus Duba

Commentaire 11

  • Anne Berger 28/05/2024 14:58

    Der Natur ist es egal, ob Linien stürzen. Sieht schon beachtlich aus und gut begehbar.
    LG Anne
  • koi1601 25/05/2024 22:20

    Hallo Klaus, genau so finde ich es auch gut und die Farben des Gesteins leuchten mit dem Himmel um die Wette.
    HG Dagmar
  • Blula 25/05/2024 6:21

    Auf den allerersten Blick erkenne ich hier eine gewisse Ähnlichkeit mit dem gewaltigen Sigiriya-Rock in Sri Lanka, eine Kleinausgabe sozusagen.
    Sehr gut ins Bild genommen hast Du den Drachenfels aus dieser Sicht. Ja, und ich finde es auch okay, dass Du die stürzenden Linien gelassen hast. Das macht den Felsen noch monumentaler.
    Hey, Klaus, von mir aus 'darfst' Du aber gerne noch weitere Burgen bringen, so Du noch welche hast ;-)
    LG Ursula
  • anne47 25/05/2024 0:50

    Die Pfalz hat also auch einen Drachenfels, der unterscheidet sich aber deutlich von dem Drachenfels bei Königswinter. Der Pfälzer Drachenfels besteht anscheinend aus Buntsandstein, der im Siebengebirge aus Trachyt, woraus z.T. der Kölner Dom gebaut wurde.
    Ein bisschen erinnert dieser Drachenfels an Monument Valley in USA, wo ähnliche Gebilde rumstehen. Toll, dass du ihn hier zeigst, auch ohne Entzerrung.
    LG Anne
  • Kerstin Kühn 24/05/2024 19:36

    Sieht spannend aus
  • Vitória Castelo Santos 24/05/2024 18:11

    Sehr schöner Ort! LG, Vitoria
  • aeschlih 24/05/2024 17:31

    Auch aus dieser Perspektive wirkt der Drachenfelsen sehr imposant!
  • road-flyer 24/05/2024 15:59

    Dieser Fels wirkt monumental. Ich glaube, so etwas kann man ohne stürzende Linien nur mit Hilfe einer Drohne fotografieren bei der das Objektiv auf das Motiv ausgerichtet werden kann.
    LG Günter
  • DieKrause 24/05/2024 14:34

    Klar, wenn Du die stürzenden Linien hier beseitigt hättest, wäre mindestens 1/3 Foto weggefallen. Ich hätte bei dem Anblick hier aber überhaupt nicht gedacht, dass das dieser "Backenzahn" ist... Das sieht von dieser Seite hier ja völlig anders aus. Insofern auch gut, dass Du dieses Foto mit den stürzenden Linien. hier zeigst. Aber sag mal, wie lange hast Du denn für diese Felsen-Burgen-Tour trainiert? Oder bist Du stets so fit, dass Du mal locker solche Felsen hoch kraxelst :-)) Danke dafür, dass wir Dir bei der Tour folgen konnten. Herrliche Fotos aus der Südpfalz waren das! LG Marlis
    • Klaus Duba 24/05/2024 14:44

      Servus Marlis, vielen Dank für deinen Kommentar! Das mit der Entzerrung sehe ich ganz genauso! Zur Info: Diese Burgen sind in der Regel nicht Ziel meiner Wanderung sondern liegen auf der Route meiner Wanderungen, die so zwischen 12 und 18 km lang sind. Und ich bin offen gesagt auch fix und alle, wenn ich am Ziel bin und so ganz nebenbei solch eine Burg erkundet habe ;-)  Ich denke mal, dass ich nicht untrainiert bin, aber die Fotoausrüstung, die ich u.a. dabeihabe, wiegt mit der Zeit schon ziemlich schwer ;-)
      LG
      Klaus
    • DieKrause 24/05/2024 18:14

      Dankeschön Klaus für Deine umfassende und persönliche Antwort. Also mal ehrlich… ich könnte das schon nicht mal ohne Fotoausrüstung! Meine Bewunderung hast Du ganz sicher! Liebe Grüße und schönen Abend von mar

Information

Sections
Vu de 2 944
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Ouverture 14
Temps de pose 1/125
Focale 10.0 mm
ISO 100

Plébiscité par