Retour à la liste
Der "Drehrumbum" am Gelobtbach

Der "Drehrumbum" am Gelobtbach

2 896 11

Pauschaltourist


Free Account, Dresden

Der "Drehrumbum" am Gelobtbach

Nikon D90, Tamron 10-24mm, 10mm, f/22, 10 Sek., ISO 200
Aufnahmedatum 04.11.11, da gab es noch Blätter zum drehen

Commentaire 11

  • TU-FotoDesign 20/12/2011 21:38

    Glückwunsch !
    Hat sich gelohnt, schaut klasse aus.
    Und wegen des Strudels kann man streiten, Geschmacksacke, finde Deinen Standpunkt OK ;-)
    Vielelicht könnte man auch länger belichten und mit nen Blitz versuchen die Blätter in einer Position einzufrieren. Dazu müsste es allerdings nicht zu hell sein, sonst klappt das mit dem Blitz nicht.
    LG Thomas
  • Pauschaltourist 20/12/2011 20:37

    Bin vom Geburtstag zurück, hier die der Helligkeit angepasste Version.
  • Elbsandsteinbilder.de 20/12/2011 16:27

    Hallo Siggi gefällt mir auch wieder dein Bild, nur ein bisschen zu hell (meiner Meinung nach), ich hatte mich da ja auch versucht, aber aus einer ganz anderen Perspektive.

    Hatte da aber ich glaube ein Graufilter drauf.

    mfg Rico

    Herbstlicher Wasserfall
    Herbstlicher Wasserfall
    Elbsandsteinbilder.de
  • Pauschaltourist 20/12/2011 14:37

    An alle,
    Helligkeit ist zu verbessern, Strudel ist für meine Begriffe gut, es sollen ja die drehenden Blätter gezeigt werden und nicht eine Zentrifuge. Verbessertes Foto in Kürze, muß jetzt zum Geburtstag.
    Gruß Siggi
  • Ronald Schneider 20/12/2011 12:43

    Warum sollte der Polfilter schlechter sein, 1-2 Blenden verlängert er schon. Es gibt jetzt auch einen stufenlos einstellbaren Graufilter, der eigentlich aus zwei Polfiltern besteht, die gegeneinander verdreht werden. Kann man sich in Anbetracht der Tatsache, daß das Teil wohl um die 400 Eur kostet, auch aus zwei Polfiltern selber bauen.
  • Jürgen H 20/12/2011 11:59

    http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter
    Der Polfilter dunkelt ja nicht wirklich ab. Graufilter ist viel besser.
    Der Gelobtbachwasserfall liegt im Schattenbereich, also ohne direkte Sonneneinstrahlung, es sei denn es ist im Hochsommer, da könnte früh ganz zeitig Sonne reinkommen, aber dann sind die Bäume belaubt und dort ist dann mehr Schatten...
  • Heike Welzel 20/12/2011 11:40

    Warum bringt der nix, zu hell?
  • Jürgen H 20/12/2011 11:22

    Ich find´s auch zu hell. Graufilter kaufen und nochmal hin; Polfilter bringt da nix.
    VG Jürgen
  • Heike Welzel 20/12/2011 11:05

    Is mir auch etwas zu hell. Hattest du da ein Polfilter drauf? Damit kannst du die Belichtungszeit auch verlängern. Kannste ja mal ausprobieren, was besser aussieht - Grau- oder Polfilter.
  • TU-FotoDesign 20/12/2011 9:49

    Das Motiv wurde hier schon mehrfach gezeigt und mit dem Strudel ist es ein wahrlich klasse Motiv.
    Den Strudel sieht man erst bei Langzeitbelichtung.
    Hier hätte Dir ein Graufilter gute Dienste getan. Blende 22 impliziert Beugungsunschärfe und die 10 Sekunden haben den Strudel leider noch nicht deutlich genug drehen lassen. Zudem sind einige Bildteile bereits ausgefressen (überbelichtet).
    Ansonsten vom Bildaufbau OK und beim nächsten Mal wird es bestimmt ein Kracher ! ;-)
    LG Thomas
  • Linnemedia Fotos 20/12/2011 9:36

    TOLL ! Anzusehen
    G v Dieter