Retour à la liste
Der einheimische Jäger

Der einheimische Jäger

1 227 19

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Der einheimische Jäger

fast ausgestorben.

Luchs, Nordluchs - Eurasian Lynx (Lynx lynx)

Der Luchs ist die größte Katze Europas und mit keiner anderen Art zu verwechseln. Mit Pinselohren, Stummelschwanz und Backenbart ist er gut zu erkennen. Noch im Mittelalter war der Luchs so gut wie in allen Wäldern Deutschlands zu Hause. Dann wurde er immer stärker bejagt bis 1846 der letzte Luchs geschossen wurde. Heute ist er in Westeuropa so gut wie nicht mehr anzutreffen. Der Luchs fehlt im natürlichen biologischen Gefüge, da er die Bestände der Rehe und anderer Wildtiere reguliert und damit dem Verbiss der Bäume vorbeugt. Daher wird inzwischen versucht, den Luchs wieder an einigen Stellen in Deutschland anzusiedeln (z.B. Bayerischer Wald und Harz). Luchse jagen eine Vielzahl verschiedener Tiere von kleinen Säugern wie Mäusen und Kaninchen über Vögel bis zu halb erwachsenen Hirschkälbern, die Hauptnahrung besteht aus Rehen. Hinsichtlich der Kommunikation sind Luchse mit ihrem nur 15-20 cm kurzen Schwanz gegenüber den anderen Katzenarten benachteiligt. Normalerweise zeigt eine Katze ihre Erregung durch starke Schwanzbewegungen an. Das können Luchse zwar nicht, aber dafür haben sie ihren ausgeprägten Backenbart. Diesen können sie spreizen oder hochziehen und so mit anderen Luchsen kommunizieren.

Commentaire 19

Information

Section
Dossier Säugetiere
Vu de 1 227
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L IS
Ouverture 4
Temps de pose 1/160
Focale 78.0 mm
ISO 320