3 563 21

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

Der Eßtisch...

des Eichhörnchens

Eichhörnchen ernähren sich von Beeren, Nüssen, Früchten und Samen, aber auch von anderen Pflanzenteilen wie zum Beispiel Knospen und Rinde. Der Speiseplan wird ergänzt durch Pilze, Vogeleier, Jungvögel, Insekten, Würmer und Schnecken. So wichtig wie für uns das Brot sind für die Eichhörnchen die Fichtenzapfen, von denen sie bis zu 100 am Tag knacken und die Samen herausholen. Sie halten sie dabei zwischen den Vorderpfoten und reißen die Schuppen ab. Typische Reste sind zerfaserte Schuppen und ebenso zerfaserte Zapfenspindeln. An deren Kopfende, wo das Eichhörnchen sie festgehalten hat, läßt es die Schuppen dran.

Im Gegensatz dazu hinterlassen Mäuse Zapfenspindeln mit sauber abgebissenen Schuppen – auch sie lassen am Kopfende ein paar Schuppen übrig. Spechte hacken auf die in ihrer Schmiede eingeklemmten Zapfen ein und drehen die Samen heraus. Kreuzschnäbel können mit ihrem speziellen Schnabel problemlos die Samen sauber herauspicken.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Die Qualität ist mir hier mal nicht wichtig... ich freue mich über diese Entdeckung von heute und möchte sie euch gerne zeigen.

Ich wünsche euch eine gute Woche!

Commentaire 21

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 3 563
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K200D
Objectif ---
Ouverture 16
Temps de pose 1/15
Focale 47.5 mm
ISO 800