Heide G.


Premium (World), Berlin

Der Froschkönig

Und heute mal wieder Määäärchen ....


Den Garten gibt es nicht in einem Königreich; das ist der Karl-Förster-Garten in Potsdam, und den Frosch hat mir Nana Ellen "erlaubt"

http://www.fln.vcu.edu/grimm/frosch.html

Version 2. Ich konnte mich wieder schwer entscheiden

Commentaire 29

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Helmut - Winkel 02/07/2009 1:30


    Nun, liebe Heide, wir beide, mein Bruder
    und ich, wir waren schon ganz "schöne
    Früchtchen", die es oftmals echt "faust-
    dick hinter den Ohren" hatten und stän-
    dig irgendeinen Unsinn anstellten; so
    dass wir des Öfteren irgend Jeman-
    dem einen mehr oder weniger derben
    Streich spielten, wenn uns mal wieder
    "der Hafer stach" oder mit anderen
    Worten umschrieben, uns ganz ein-
    fach die pure Langeweile plagte.

    Ich weise auch noch darauf hin, dass
    ich unter den selbst gestalteten, ver-
    linkten Bildern aus meiner Kinderzeit
    der fünfziger Jahre:
    diese "Massen-Frosch-Atacke" auf mei-
    ne Schwester, als "Froschperspektive",
    in vierzig Versen aufgeschrieben habe.

    ...Alle Frösche mussten wir übrigens noch
    am selben Abend im Keller wieder einfan-
    gen und zu dem Weiher zurückbringen...
    auch wenn uns das Laufen etwas schwer-
    fiel...

    ...doch haben wir dort sogleich erst
    mal unsere glühendheiß geschwoll-
    enen Hinterteile ausgiebig gekühlt...

    ...und das war fast so schön, als ob
    "Weihnachten und O s t e r n auf
    einen Tag fallen"! :-)))

    LG Helmut
  • Helmut - Winkel 02/07/2009 1:25


    In wunderbarer Arbeit hat Du das zentrale Ereignis
    des Märchens kreiert und dagestellt, liebe Heide.
    Und das Happy End- den glücklichen Ausgang
    des Märchens kennen wir ja eigentlich alle.


    D e n Frosch auch meine Schwester mag,
    vielleicht sie ihn zum Prinzen küsst,
    denn er hockt still, macht kein Gequak,
    zudem er gar nicht glitschig ist.


    ...Denn Dein schönes Motiv dieser niedlich
    erscheinenden Froschszene erinnert mich
    prompt an einen frechen, aber auch lusti-
    gen Bubenstreich, den mein Bruder und
    ich - damals sechs und sieben Jahre alt -
    einst unserer vierjährigen Schwester im
    Sommer 1954 spielten.

    Poetisch kurz und bündig auf den Punkt gebracht:

    Für's Schwesterlein gab's mittags Frösche,
    dazu noch einen Riesenschock;
    und Abends für die Brüder Dresche
    fest hinten drauf mit dem Rohrstock.

    Und d a s passierte folgendermaßen:

    Mein Bruder und ich schlichen uns da-
    mals in unseren ersten Sommerferien
    an einem frühen Morgen mit unseren
    leeren Schulranzen zu einem großen
    Weiher und fingen dort einige Dutzend
    Frösche.
    Zu Hause lockte ich unsere vierjährige
    Schwester in den Keller, sperrte sie dort
    kurzerhand ein und mein Bruder schütte-
    te dann alle gefangenen Frösche von
    draußen durch das Kellerfenster über
    sie aus.

    Wir Buben amüsierten uns dann ganz köstlich, als
    wir erlebten, wie unsere Schwester voller Panik
    und Entsetzen schrie, in die Hose pinkelte und mit
    den Fröschen dort im Keller um die Wette hüpfte.

    Die Frösche quakten und unsere kleine Schwester
    qiekte! Und so ging das abwechselnd hin und her!

    Es war einfach ein Bild für die Götter!!!

    Aber nicht, dass man denkt, ich würde unseren
    Streich heute noch gutheißen, auch wenn’s da-
    mals höchst amüsant war - zumindest bis zum
    Abend.

    Unsere Zwerchfelle haben unsere Bauchmus-
    keln so stark strapaziert, dass wir sie noch nach
    Tagen spürten - abgesehen von unseren Gesäß-
    muskeln - deren nachträgliche Beschwerden aller-
    dings nicht durch Lachanfälle unsererseits, son-
    dern vielmehr durch Wutanfälle unserer Mutter
    ihrerseits mit entsprechend schmerzhaften
    und nachdrücklichen Konsequenzen - sprich:
    Mama + Rohrstock = Schläge
    - hervorgerufen wurden.

    Zurück zum hüpfspringenden Quiek-Gequake.

    Als unsere Mutter, durch das Geschrei ange-
    lockt, hinterm Haus erschien, flüchteten wir
    Schlingel natürlich schleunigst in den nahe-
    gelegenen Wald.

    Dadurch waren wir vorerst noch mal einer zu
    erwartenden Erziehungsmaßnahme seitens
    unserer Mutter entgangen. Was aber logisch-
    erweise halt nur solange dauerte, wie wir dem
    Haus fernblieben.

    Doch spätestens bei Einbruch der Dunkelheit
    sahen wir uns wohl oder übel veranlasst - schon
    etwas reumütig, aber auch ein wenig zerknirscht
    über uns selbst und unseren Unsinn - den wir mal
    wieder verzapft hatten - nach Hause zu schleichen.
    Und das mit zunehmend weichen Knien und einem
    mulmigem Gefühl im Bauch...
    Denn wir konnten uns ja lebhaft ausmalen, dass
    Mama und ihr Rohrstock uns sicher schon ganz
    sehnsüchtig erwarten würde - natürlich zum Leid-
    wesen für unsere Erziehungsflächen.

    A u B a c k e ! ! ! Endlich zu Hause angekom-
    men, gab's dann aber wirklich ein s e h r aus-
    führliches gemeinsames "Rohrstock-Tänzchen"
    mit Mama im "Dreivierteltakt" in der Wasch-
    küche auf unsere zuerst strammgezogenen
    Hosenböden und danach auf unsere entblöß-
    ten Allerwertesten!
    Und wir spielten lautstark jammernd die ent-
    sprechende Begleitmusik dazu...
    Und die Engelchen im Himmel hörten wir auch
    noch singen!

    Natürlich stimmte auch Großvaters
    Schäferhund wieder prompt mit ein.

    Das machte der ja immer, wenn man
    uns mit dem Rohrstock das Fell gerbte.

    Zwar sind die wohlverdienten Rohrstock-
    striemen auf unseren Kehrseiten natürlich
    längst verblasst, - mein Bruder hat sich lei-
    der 1999 sogar ganz und gar "aus dem - ir-
    dischen - Staub gemacht", doch hat unsere
    Schwester die damals erworbene Froschpho-
    bie bis zum heutigen Tag behalten, obwohl
    sie ansonsten - ebenso wie ich auch - grund-
    sätzlich a l l e Tiere liebt.

    Doch trägt sie uns den damals begangenen
    Streich schon lange nicht mehr nach, obwohl
    mein Bruder und ich es doch tatsächlich - noch
    im gleichen Jahr - fertigbrachten, ihren rechten
    Zeigefinger auf Mamas Nähmaschine festzunähen!

    Aber eine Nähmaschinenphobie bekam
    sie glücklicherweise nicht, doch bei ih-
    ren Brüdern ließ sich natürlich eine wei-
    tere, s e h r einfühlsame Belehrung nicht
    vermeiden.

    Entsprechend dem Lehrsatz:
    "Was du nicht willst, dass man dir
    tu, das füg auch keinem andern zu".

    Aber d a s ist eine andere Geschichte... (:-(o)

    LG Helmut












  • rosa matteo 20/04/2009 13:08

    bellisimi scatti complimenti
  • Ro. B. 07/05/2008 16:22

    prima bearbeitung
    lg Ronny
  • Sabine Dußling-Prauß 06/05/2008 23:39

    Eine wundervolle Bearbeitung. Ganz toll gemacht.
    LG Sabine
  • Claire Werk 06/05/2008 22:54

    War das nicht ein Brunnen im Märchen?
    Egal, das Bild ist sehr farbenfroh, macht gute Laune.
    LG Claire
  • Binja 06/05/2008 21:56

    Diese Bilder von Dir sind für mich die schönsten ! alle anderen na klar auch :-)
    Aber Du schaffst es immer diese Märchenwesen so herrlich in das reale Leben zu integrieren.
    Wenn Dein erstes Buch erscheint hast Du den ersten Abnehmer !!!
    Liebe Grüße Sabine
  • Bettina Bürgel-Stein 06/05/2008 21:23

    Also ich finde diese Version besonders gelungen!
    LG Bettina
  • Gertrude Theuerweckl 06/05/2008 21:03

    Sehr schön bearbeitet sind beide Versionen, diese hier gefällt mir jedoch insgesamt besser.
    L.G.Gerti
  • Pe-Sto 06/05/2008 20:40

    Märchenbilder mag ich sehr ... und das hier ist ein ganz besonders schönes :-))) ... eine herrliche Arbeit, Heide ... toll gemacht!!!
    glg Peggy
  • my Way 06/05/2008 20:20

    da muß ich mich doch mal schnell melden... der Frosch hat so einen süßen dicken wohlgenährten Bauch *lach*... ob sie den wirklich geknuschelt hat ????
    ;-)))) süß....
    LG my Way
  • Black Pearl Design 06/05/2008 19:59

    Ist ja süß und genau nach meinen Geschmack ein richtig schönes Fantasy Bild..
    LG Schwarze Perle
  • Anita Jarzombek-Krauledies 06/05/2008 19:46

    Eine klasse Idee und super Umsetzung!!!!
    Gruß Anita
  • U. Schubert 06/05/2008 19:33

    Klasse, die erste Version gefällt mir prima!
    Toller Froschquellentümpel ;-)
    Gruß Uwe

Mots clés

Information

Dossier Märchen
Vu de 5 880
Publiée
Langue
Licence