Retour à la liste
Der Frühlingsfotograf...

Der Frühlingsfotograf...

847 20

ilona enz


Free Account, Wien

Der Frühlingsfotograf...

...vor dem " Vigadó" , auf der Donaupromenade. (Pest Seite)
Entworfen von Mihály Pollack, die erste Vigadó, die Redoute, 1833 eröffnet. Wichtige Veranstaltungsort für klassische Musik. Hier hat auch Johann Strauß und Franz Liszt im Jahre 1839, erfolgreich Konzerte gegeben .
Der österr. General, Henzti Buda, hat das Gebäude 1849 zerschoßen lassen hat. (?)
1865-ben Wiedereröffnet...

Hier war ich auf meinen ersten Ball....mit 18 Jahren! §:-))

Commentaire 20

  • ElaSt 29/04/2012 19:14

    Schön beobachtet von Dir ;-)
    LG von Ela.
  • HP. 27/04/2012 17:17

    Gut getroffen.
    lg. herbert
  • Heinrich Wittmeier 18/04/2012 12:39

    ein sehr schönes frühlingsbild. nur schade dass es so überblendet ist. die lichter etwas reduzieren und das bild entzerren hätte nicht geschadet.
    l.g. Heinrich
  • Art light photography by p.D. 17/04/2012 20:44

    Ein sehr gutes Foto was keine Wünsche offen lässt für mich zumindest.
    glg.pit
  • Heide M.H. 16/04/2012 11:49

    Super, eine schwierige Perspektive, die daher rührt, dass du ihn unbedingt mit im Bild haben wolltest. Ist gut so! lg Heide
  • † Bickel Paul 16/04/2012 5:00

    Tolle Szene mit dem Fotografen links im Bild und nett die Worte zum Foto.
    Gruss Paul
  • Rosetta4 16/04/2012 0:56

    Das sind für Dich herrliche Erinnerungen. Sehr schöne Fassade des Vigado und dem blühenden Jap. Kirschbaum.
    LG, Rosetta
  • ilona enz 15/04/2012 20:56

    @ Danke Heymo...ich habe bis jetzt nur langsamere Aufnahmen gesehen.....schön komot halt! §:-))
    Einfach faszinierend ist unsere Erde so von Oben!

    Lg llona
  • Austrian WN 15/04/2012 20:49

    @ iLona: die Zeit geht eh schnell rum mit 27600 Km/h :-))) das is ma mit Mach 2,5 a Schneckerl :-) !!!!
  • Wolfgang Weninger 15/04/2012 20:11

    bei so viel Schönheit muss man ja auch abdrücken, hätte ich auch gemacht
    Servus, Wolfgang
  • ilona enz 15/04/2012 19:43

    @Heymo: so lange soll ich warten!? §:-((
    Lg llona
  • ilona enz 15/04/2012 18:28

    @Peter, du hast Recht! Ich kann mein Nikon nicht so einstellen, das der Weissabgleich optimal ist! Alle meine Bilder sind überbelichtet, egal, wie ich es fokosiert habe! §:-(( ....du hast auch Nikon! Für eine Nachhilfe würde ich mich freuen! §:-)) *grins* das hast du von deine harte Kritik!
    Lg llona
  • Foto Pedro 15/04/2012 18:18

    Ich finde das "Vigado" überbelichtet. Die schöne Fassade und deren Figuren sind kaum zu erkennen. Abgesehen davon, dass alles ein wenig nach rechts hängt....

    LG Pedro
  • Othmar W. Mayer 15/04/2012 17:59

    Sehr ansprechende Aufnahme. Glaube unserer gemeinsamen Freundin Vitória!
    Böser General. Später hat Österreich auch positives geleistet.
    Interessantes gefunden:
    Articles
    A Monumental Debate in Budapest: The Hentzi Statue and the Limits of Austro-Hungarian Reconciliation, 1852–1918
    Michael Laurence Miller
    Two of the most iconic photos of the 1956 Hungarian revolution involve a colossal statue of Stalin, erected in 1951 and toppled on the first day of the anti-Soviet uprising. One of these pictures shows Stalin's decapitated head, abandoned in the street as curious pedestrians amble by. The other shows a tall stone pedestal with nothing on it but a lonely pair of bronze boots. Situated near Heroes' Square, Hungary's national pantheon, the Stalin statue had served as a symbol of Hungary's subjugation to the Soviet Union; and its ceremonious and deliberate destruction provided a poignant symbol for the fall of Stalinism.
    Herzliche Grüße
    Othmar
    NS.: Kennst Du den Begriff: "Stutenbissigkeit"?
  • Jürgen Gieren 15/04/2012 17:45

    Prima, da scheint es in Pest doch etwas wärmer zu sein - hier hinken die Mandelbäume noch etwas hinterher.
    LG - Jürgen